ONNA 27 XS JUNIOR 50 0 im Test
ONNA 27 XS JUNIOR 50 0 im Test
ONNA 27 XS JUNIOR 50 0 im Test
ONNA 27 XS JUNIOR 50 0 im Test
ONNA 27 XS JUNIOR 50 0 im Test
ONNA 27 XS JUNIOR 50 0 im Test

Orbea ONNA 27 XS JUNIOR 50 im Test

Orbea ONNA 27 XS JUNIOR 50 im Test

Merkmale

Preis: 629 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 27,5 Zoll
Federung: mit Federgabel
Bremsen: Scheibenbremse hydraulisch
Schaltung / Gänge: 2x8
Größenempfehlung: 150-165 cm

Besonderheiten

  • hohe Bandbreite (Schaltung)
  • offroad-tauglich
  • top Preis Leistung
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des ONNA 27 XS JUNIOR 50 im vergleich zum relevanten Marktumfeld (27,5 Zoll Mountainbike unter 800 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 629 € teuren ONNA 27 XS JUNIOR 50.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Orbea ONNA 27 XS JUNIOR 50

    Erfahrung mit dem ONNA 27 XS JUNIOR 50 0

    Orbea ist eine der renommiertesten Bikemarken Spaniens. Das Onna wurde 2022 neu aufgelegt und soll die Brücke zwischen den sportlichen Rädern und den Alltagsrädern schlagen. Mit dem ONNA 27 XS JUNIOR 50 lässt sich nicht nur perfekt das Radfahren erlernen, sondern auch bereits in leichtes Gelände abbiegen. Die Ausstattung kann durchaus als "normal" bezeichnet werden.

    Gewicht & Ausstattung

    Viele Kinder träumen von Federgabeln. In der Realität arbeiten diese beim niederen Gewicht von Kindern aber häufig schlecht. Die SR Suntour Gabel im ONNA 27 XS JUNIOR 50 ist typisch in dieser Preisklasse. Leider lässt sie sich nur bedingt auf das Fahrergewicht anpassen. Wie sicher sich ein Bike fahren lässt, hängt maßgeblich auch mit den Reifen zusammen. Mit einer Breite von 2,35 Zoll fallen die Kenda Pneus sehr voluminös aus. So können sie kleine Schläge unabhängig von der Gabel abfangen und haben viel Grip. Das erhöht auch die Fahrsicherheit im Trail und auf der Straße. Für Kinder ist es extrem wichtig, dass sich die Bremsen mit sehr wenig Handkraft bedienen lassen. Deshalb verbaut Orbea hydraulische Scheibenbremsen von Shimano. Sie lassen sich schon mit wenig Handkraft bedienen. Mit zwei Kettenblättern an der Kurbel und acht Ritzel an der Kassette wird der Schaltvorgang für die meisten Kinder zu komplex. Viel wichtiger als die Anzahl der Gänge ist die Bandbreite der Schaltung. Sie beschreibt den Unterschied zwischen kleinstem und größtem Gang. Und mit 506 % fällt die Bandbreite der Shimano extrem hoch aus. So haben Kinder immer den richtigen Gang an Board.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Orbea gibt keine exakte Größenempfehlung für dieses Bike. Pauschal würden wir das Bike aufgrund seiner Geometrie für Kinder zwischen 150 und 165 cm empfehlen.

    technische Details
    • Rahmen  Orbea Onna Alloy, Dropout 9x135, BSA BB, Internal cable routing
    • Gabel  SR Suntour XCE 28 Coil 100mm QR
    • Bandbreite 506%
    • Schaltung 2x8
    • Schaltwerk (hinten)  Shimano Tourney TX800
    • Kurbel  Alloy forged 22x36t 7/8S
    • Kassette  Sun Race CSM66 11-34t 8-Speed
    • Kette  KMC X8
    • Bremsen  Shimano MT200 Hydraulic Disc
    • Vorderreifen  Kenda K1153 2.35" 22TPI
    • Hinterreifen  Kenda K1153 2.35" 22TPI
    • Sattel  Essax Adv soft135mm for Orbea
    • Sattelstütze  Alloy 27.2 Offset 0
    • Vorbau  Alloy 31.8mm interface 7º
    • Lenker  Alloy Flat 31.8mm 720mm
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.