GRINDER SL PURE 27,5 0 im Test

Kettler GRINDER SL PURE 27,5 im Test

Kettler GRINDER SL PURE 27,5 im Test

Merkmale

Preis: 599 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 27,5 Zoll
Federung: ohne Federung
Bremsen: Felgenbremse
Schaltung / Gänge: 1x8
Größenempfehlung: 150-165 cm

Besonderheiten

  • Bandbreite OK (Schaltung)
  • offroad-tauglich
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des GRINDER SL PURE 27,5 im vergleich zum relevanten Marktumfeld (27,5 Zoll Mountainbike unter 800 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 599 € teuren GRINDER SL PURE 27,5.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Kettler GRINDER SL PURE 27,5

    Erfahrung mit dem GRINDER SL PURE 27,5 0

    Kettler baut nicht nur E-Bikes, Lastenräder und Sportgeräte für das Fitnessstudio sondern auch spannende Mountainbikes für Jugendliche. Die Grinder-Modelle haben einen simplen Aufbau. Das hohe Oberrohr könnte kleinere Kinder beim stehen über dem Bike stören. Kettler verzichtet beim GRINDER SL PURE 27,5 auf jegliches überflüssiges Ausstattungsdetail. Das ermöglicht den sportlichen Einsatz. Auch leichte Singletrails lassen sich damit problemlos fahren. Die Anbauteile und die Verarbeitung des Bikes hinterlassen einen wertigen Eindruck.

    Gewicht & Ausstattung

    Viele Kinder träumen von Federgabeln. In der Realität arbeiten diese beim niederen Gewicht von Kindern aber häufig schlecht. Mit einer starren Gabel spart Kettler zusätzlich Gewicht. Reifen haben extrem viel Einfluss auf das Fahrverhalten eines Bikes. Mit 2 Zoll verbaut Kettler relativ schmale Vee Tire Pneus. Das spart Gewicht, schränkt aber zugleich auch die Geländetauglichkeit ein. Für Kinder ist es extrem wichtig, dass sich die Bremsen mit sehr wenig Handkraft bedienen lassen. Die verbauten V-Brakes (Felgenbremsen) sind leicht und haben einen technisch simplen Aufbau. Das ist der Vorteil von klassischen Felgenbremsen. Allerdings können sie bei der Bremskraft nicht mit Scheibenbremsen mithalten. Bei längeren Abfahrten oder bei Nässe müssen Kinder viel Handkraft aufbringen, um adäquat zu verzögern. Scheibenbremsen sind außerdem meist besser zu dosieren. Die Shimano Schaltung mit acht Gängen ist im Kinderbikebereich Standard. Sie funktioniert, hat aber auch noch Verbesserungspotential.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Kettler gibt keine exakte Größenempfehlung für dieses Bike. Pauschal würden wir das Bike aufgrund seiner Geometrie für Kinder zwischen 150 und 165 cm empfehlen.

    technische Details
    • Rahmen Aluminium
    • Gabel 27,5 Zoll Kettler fork
    • Bandbreite 291%
    • Schaltung 1x8
    • Schalthebel SHIMANO Altus SL-M315
    • Schaltwerk (hinten) SHIMANO Altus RD-M2000
    • Kurbel Lasco RCK1130TCG16
    • Bremsen Lee Chi TX-122
    • Felgen Aluminium
    • Vorderradnabe KT-A15F
    • Hinterradnabe KT-Ayer
    • Vorderreifen Vee Rubber Speedtser
    • Hinterreifen Vee Rubber Speedtser
    • Sattel Vader LWS(N5)-5
    • Sattelstütze KALLOY SP-C297
    • Vorbau Leadtec LCS-7091
    • Lenker MTB-AL-174N ISO-C
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.