BIG.SEVEN 20 0 im Test

Merida BIG.SEVEN 20 im Test

Merida BIG.SEVEN 20 im Test

Merkmale

Preis: 799 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 27,5 Zoll
Federung: mit Federgabel
Bremsen: Scheibenbremse hydraulisch
Schaltung / Gänge: 1x8
Gewicht: 14,5 kg
Größenempfehlung: 150-165 cm

Besonderheiten

  • Kurbellänge OK
  • Bandbreite OK (Schaltung)
  • offroad-tauglich
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des BIG.SEVEN 20 im vergleich zum relevanten Marktumfeld (27,5 Zoll Mountainbike unter 800 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 799 € teuren BIG.SEVEN 20.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Merida BIG.SEVEN 20

    Erfahrung mit dem BIG.SEVEN 20 0

    Merida ist für Bikes mit einer guten Preis/Leistung und absolut hochwertigen Rahmen bekannt. Wie alle Bikes von Merida mit "Big Seven" im Modellnamen, rollt auch das BIG.SEVEN 20 auf 27,5er Laufrädern. Das BIG.SEVEN 20 lässt keine Zweifel über den Einsatzbereich aufkommen: Es wurde entwickelt, um dem Nachwuchs Fahrspaß auf der Straße und im leichten Gelände zu vermitteln. Es gibt Bikes mit einer hochwertigeren Ausstattung, allerdings sind diese meist auch teurer.

    Gewicht & Ausstattung

    Bei Kindern spielt das Gewicht eines Bikes eine übergeordnete Rolle. 14,5 kg für das Komplettbike geben Anlass zur leichten Kritik. Andere Bikes mit 27,5 Zoll Reifen sind leichter. Das Thema Federgabel wird in vielen Familien heiß diskutiert. Denn auch wenn eine Federgabel bei niedrigem Körpergewicht nicht immer sinnvoll ist, wollen Kinder ein solche haben. Auch die SR Suntour Gabel im BIG.SEVEN 20 kann man leider nur in einem gewissen Bereich auf das Körpergewicht des Fahrers anpassen. Reifen prägen den Charakter eines Bikes extrem. Die 2,2 Zoll Merida Reifen fallen, gemessen an dem was bei 27,5 Zoll Bikes üblich ist, breit aus. Durch ihr hohes Volumen können sie kleinere Schläge abschwächen und erhöhen so die Geländetauglichkeit unabhängig von der Gabel. Kinder haben sehr wenig Kraft in den Händen. Leichtgängige Bremsen erhöhen also die Fahrsicherheit im Gelände und auf der Straße. Die hydraulische Funktionsweise der Shimano Scheibenbremsen minimiert die nötige Handkraft beim Verzögern auf ein Minimum. Die Shimano Schaltung mit acht Gängen ist im Kinderbikebereich Standard. Sie funktioniert, hat aber auch noch Verbesserungspotential.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Merida gibt keine exakte Größenempfehlung für dieses Bike. Pauschal würden wir das Bike aufgrund seiner Geometrie für Kinder zwischen 150 und 165 cm empfehlen.

    technische Details
    • Rahmen BIG.SEVEN TFS III
    • Gabel Suntour XCT30 HLO
    • Bandbreite 291%
    • Schaltung 1x8
    • Schalthebel Shimano ST-EF505
    • Umwerfer (vorne) Shimano FD-TY700
    • Schaltwerk (hinten) Shimano RD-M360
    • Kurbel 170 mm-XS/S, 175 mm-M/L
    • Kassette Sunrace CSM668
    • Kette Sunrace M84
    • Bremsen Shimano ST-EF505
    • Felgen MERIDA CC
    • Vorderradnabe Shimano TX505
    • Hinterradnabe Shimano TX505
    • Vorderreifen MERIDA K1080
    • Hinterreifen MERIDA K1080
    • Sattel MERIDA Sport comfort
    • Sattelstütze MERIDA CC
    • Vorbau MERIDA CC
    • Lenker MERIDA CC
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.