Preis: | 1999 € |
---|---|
Einsatzbereich: | |
Laufradgröße: | |
Federung: | |
Bremsen: | Scheibenbremse hydraulisch |
Schaltung / Gänge: | 1x12 |
Gewicht: | 12,3 kg |
Größenempfehlung: | 125-140 cm |
Stylische Bikes mit innovativen Ansätzen. Das ist die DNA der spanischen Marke Mondraker. Mit 120 Millimeter Federweg ist das Factor 24 kein reines Abfahrtsgerät, sondern macht auch im Toureneinsatz noch Spaß.. Wenn ihr überlegt dass Factor 24 zu kaufen, solltet ihr auch gelegentlich einen Ausflug in den Bikepark einplanen. Denn dort kann man das Abfahrtspotential erst voll ausnutzen. Die Ausstattung ist für ein Kinder Fully extrem hochwertig.
Ein zu hohes Gewicht erschwert Anstiege oder längere Touren für Kinder. Außerdem macht es das komplette Handling des Bikes träge und damit weniger intuitiv. Bei Fullys ist das Gewicht aufgrund des zusätzlichen Dämpfers immer höher als bei einem Hardtail. Mit 12,3 kg erfordert das Factor 24 viel Muskelkraft und einen aktiven Fahrstil vom Fahrer. Jugendliche tun sich mit beidem oft schwer. Die Ausrichtung dieses Modells ist deshalb sehr spitz. Obwohl Federgabeln bei niedrigem Körpergewicht nicht immer Sinn machen, wollen viele Kinder eine solche haben. Der Gabelhersteller X-Fusion kennt dieses Problem. Die hochwertige X-Fusion Gabel kann man deshalb über eine Luftkammer exakt an das Gewicht der Kinder anpassen. Reifen haben extrem viel Einfluss auf das Fahrverhalten eines Bikes. Die 2,4 Zoll Kenda Reifen haben einen Vorteil: Durch ihr relative hohes Volumen vermitteln sie sowohl im Gelände als auch auf der Straße ein Gefühl von Sicherheit. Damit Kinder im Straßenverkehr und im Gelände sicher unterwegs sind, müssen sich die Bremsen mit wenig Handkraft betätigen lassen. An der Scheibenbremse hat Mondraker deshalb nicht gespart und verbaut ein sehr hochwertiges Modell von Sram. Die Sram Kettenschaltung mit 12 Ritzeln an der Kassette repräsentiert den aktuellen Stand der Technik. Oft wird die Qualität einer Schaltung über die Anzahl der Gänge beurteilt. Wichtiger ist aber die Bandbreite, also der Unterschied zwischen größtem und kleinstem Gang. Und mit 455 % fällt die Bandbreite der Sram extrem hoch aus. So haben Kinder immer den richtigen Gang an Board.
Der Hersteller empfiehlt keine exakte Größe. Nach einem Blick auf die Geometrie sagen wir pauschal: zwischen 125 und 140 cm Körpergröße sollte das Factor 24 passen.
130 cm | 140 cm | 150 cm | 160 cm | 170 cm | 180 cm | 190 cm | 200 cm | 210 cm | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|