Preis: | 2299 € |
---|---|
Einsatzbereich: | |
Laufradgröße: | |
Federung: | |
Bremsen: | Scheibenbremse hydraulisch |
Schaltung / Gänge: | 1x11 |
Gewicht: | 12,7 kg |
Größenempfehlung: | 125-140 cm |
Propain ist ein junges deutsches Unternehmen, das seine Bikes ausschließlich online verkauft. Der innovative Webshop bietet viele Customoptionen. Mit 140 Millimeter Federweg schreckt das Yuma sogar vor großen Sprüngen oder dem gelegentlichen Bikepark-Einsatz nicht zurück. Wenn dein Nachwuchs von Bikepark, Sprüngen und Fabio Wibmer spricht, dann wird ihm auch das Yuma gefallen. Das komplette Konzept ist auf den Fahrspaß bergab ausgerichtet. Für 2299 € darf man eine hochwertige Ausstattung erwarten. Die Bike Porduktmanager wissen das und verbauen tatsächlich nur hochwertigste Anbauteile.
Häufig entscheidet das Gewicht eines Bikes ob Kinder damit Spaß haben oder nicht. Der Dämpfer im Heck des Fullys drückt zusätzlich auf die Waage. Das relativ hohe Gewicht von 12,7 kg erfordert einen aktiven Fahrstil vom Kind. Bei der bergab orientierten Ausrichtung ist das aber in Ordnung. Wenn Kinder bei der Kaufentscheidung mitwirken, wird eine Federgabel oft zur Bedingung. Leider funktionieren diese beim niedrigen Gewicht der Kinder nicht immer tadellos. Der Gabelhersteller Manitou kennt dieses Problem. Die hochwertige Manitou Gabel kann man deshalb über eine Luftkammer exakt an das Gewicht der Kinder anpassen. Die Reifen sind der einzige Kontaktpunkt zum Untergrund. Das macht sie zu einem der wichtigsten Bauteile für das Fahrgefühl eines Kinder Fullys. Die 2,3 Zoll Vee Crown Reifen schauen nicht nur cool aus. Mit ihrem hohen Volumen erhöhen sie auch die Fahrsicherheit im Gelände und auf der Straße. Damit Kinder im Straßenverkehr und im Gelände sicher unterwegs sind, müssen sich die Bremsen mit wenig Handkraft betätigen lassen. Die Sram Bremsanlage arbeitet hydraulisch und ist extrem hochwertig. Sie verzögert bereits bei sehr wenig Handkraft sehr gut. Mit der 1x11 Sram Schaltung verbaut Propain hochwertige Komponenten, die sich auch an Erwachsenenbikes etabliert haben. Oft wird die Qualität einer Schaltung über die Anzahl der Gänge beurteilt. Wichtiger ist aber die Bandbreite, also der Unterschied zwischen größtem und kleinstem Gang. Mit einer exzellenten Bandbreite von 420 % haben Kinder für jede Fahrsituation den richtigen Gang parat.
Weil der Hersteller eine Größenempfehlung schuldig bleibt, geben wir hier noch eine Orientierungshilfe. Zwischen 125 und 140 cm Körpergröße sollte dein Kind auf dieses Bike passen.
130 cm | 140 cm | 150 cm | 160 cm | 170 cm | 180 cm | 190 cm | 200 cm | 210 cm | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|