Preis: | 3400 € |
---|---|
Einsatzbereich: | |
Laufradgröße: | |
Federung: | |
Bremsen: | Scheibenbremse hydraulisch |
Schaltung / Gänge: | 1x11 |
Gewicht: | 13,4 kg |
Größenempfehlung: | 125-140 cm |
Max Commencal ist eine Legende in der Bike-Branche und baut derzeit die schnellsten Downhillbikes der Welt. Aber die Andorraner haben auch für Kids ein ordentliches Angebot. Das COMMENCAL CLASH 24 CHAMPAGNE ist im Prinzip ein geschrumpftes Erwachsenen-Bike mit hochwertigen Alurahmen. Wenn dein Nachwuchs von Bikepark, Sprüngen und Fabio Wibmer spricht, dann wird ihm auch das COMMENCAL CLASH 24 CHAMPAGNE gefallen. Das komplette Konzept ist auf den Fahrspaß bergab ausgerichtet. Die Ausstattung ist für ein Kinder Fully extrem hochwertig.
Ein niedriges Fahrradgewicht macht das Bike-Handling von Kinder Fullys besonders intuitiv. Der Dämpfer im Heck des Fullys drückt zusätzlich auf die Waage. Das relativ hohe Gewicht von 13,4 kg erfordert einen aktiven Fahrstil vom Kind. Bei der bergab orientierten Ausrichtung ist das aber in Ordnung. Wenn Kinder bei der Kaufentscheidung mitwirken, wird eine Federgabel oft zur Bedingung. Leider funktionieren diese beim niedrigen Gewicht der Kinder nicht immer tadellos. Mit der im COMMENCAL CLASH 24 CHAMPAGNE verbaute Manitou Gabel gibt es dieses Problem nicht. Mit ihrer Luftkammer lässt sie sich sehr gut an niedrige Körpergewichte anpassen. Das spricht für Qualität. Reifen prägen den Charakter eines Bikes extrem. Die Schwalbe Reifen fallen mit 2,4 Zoll breit aus. Schmälere Reifen sind zwar leichter, breitere Reifen vermitteln in der Regel aber ein sichereres Fahrgefühl. Im Gelände und auf der Straße. Bremsen sind ein sicherheitsrelevantes Bauteil. Bei Kinder Fullys sollte man besonders darauf achten, dass sich diese mit wenig Handkraft bedienen lassen. An der Scheibenbremse hat Commencal deshalb nicht gespart und verbaut ein sehr hochwertiges Modell von Shimano. Mit der 1x11 Sram Schaltung verbaut Commencal hochwertige Komponenten, die sich auch an Erwachsenenbikes etabliert haben. Viel wichtiger als die Anzahl der Gänge ist die Bandbreite der Schaltung. Sie beschreibt den Unterschied zwischen kleinstem und größtem Gang. Mit einer exzellenten Bandbreite von 382 % haben Kinder für jede Fahrsituation den richtigen Gang parat. Beim rasanten Wachstum der Sprösslinge haben Eltern ein Interesse, dass das neue Bike eine Zeit lang "mitwachsen" kann. Die Teleskopstütze lässt sich wegen ihrem Hub nur bedingt im Sattelrohr versenken. Bei kleinen Kindern könnte es also schwer werden die optimale Sattelhöhe zum Treten einzustellen.
Kurze Kurbeln sorgen dafür, dass der Kniewinkel beim Treten in einem angenehmen Bereich bleibt. Das erhöht nicht nur die Ergonomie, sondern auch den Fahrspaß für Kinder. Die 130 mm kurzen Kurbeln zeigen, dass sich die Commencal Produktmanager mit diesem Thema auskennen. Commencal gibt keine exakte Größenempfehlung für dieses Bike. Pauschal würden wir das Bike aufgrund seiner Geometrie für Kinder zwischen 125 und 140 cm empfehlen.
130 cm | 140 cm | 150 cm | 160 cm | 170 cm | 180 cm | 190 cm | 200 cm | 210 cm | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|