Preis: | 2199 € |
---|---|
Einsatzbereich: | |
Laufradgröße: | |
Federung: | |
Bremsen: | Scheibenbremse hydraulisch |
Schaltung / Gänge: | 1x11 |
Gewicht: | 12,1 kg |
Größenempfehlung: | 118-136 cm |
Sportliche, hochwertige Bikes mit exzellenter Preis Leistung. Das ist das Steckenpferd der Firma Cube. Mit dem STEREO 240 PRO ermöglichen die Bayern Kindern den Einstieg in die Fullys-Klasse. Das STEREO 240 PRO ist für extreme Mountainbike-Action ausgelegt. Ausflüge im Bikepark, Sprünge oder extreme Trails schocken dieses 24 Zoll Bike nicht. Wer auf eine extrem hochwertige Ausstattung wert liegt, macht mit dem STEREO 240 PRO sicher nichts falsch.
Bei Kindern spielt das Gewicht eines Bikes eine übergeordnete Rolle. Bei Fullys ist das Gewicht aufgrund des zusätzlichen Dämpfers immer höher als bei einem Hardtail. Mit 12,1 kg erfordert das STEREO 240 PRO viel Muskelkraft und einen aktiven Fahrstil vom Fahrer. Jugendliche tun sich mit beidem oft schwer. Die Ausrichtung dieses Modells ist deshalb sehr spitz. Wegen ihrem extrem niedrigem Gewicht können Kinder mit Federgabeln oft nur wenig anfangen. Der Gabelhersteller Manitou kennt dieses Problem. Die hochwertige Manitou Gabel kann man deshalb über eine Luftkammer exakt an das Gewicht der Kinder anpassen. Reifen prägen den Charakter eines Bikes extrem. Die 2,35 Zoll Schwalbe Reifen schauen nicht nur cool aus. Mit ihrem hohen Volumen erhöhen sie auch die Fahrsicherheit im Gelände und auf der Straße. Neben der Ergonomie am Bremshebel kommt es bei Kinder Fullys vor allem darauf an, dass sie sich mit wenig Handkraft bedienen lassen. Bei den Bremsen greift Cube ganz oben ins Regal. Die hochwertigen hydraulischen Magura -Stopper verzögern auch bei wenige Handkraft schon sehr gut. Mit der 1x11 Sram Schaltung verbaut Cube hochwertige Komponenten, die sich auch an Erwachsenenbikes etabliert haben. Mehr Bandbreite bedeutet einen großen der Unterschied zwischen kleinstem und größtem Gang. Mit einer großen Gangspreizung können Kinder also exzellent Berge hoch- und runterkurbeln. Bei der Bandbreite lässt sich Cube nicht lumpen. Mit 420 % Bandbreite stellt die Schaltung eine große Gangspreizung zwischen größtem und kleinstem Gang bereit. So können Kinder in jeder Fahrsituation mit einer normalen Trittfrequenz in die Pedale treten.
Für Kinder sind kurze Kurbeln extrem wichtig, weil sich nur mit kurzen Kurbeln ergonomisch in die Pedale treten lässt. Die 130 mm kurzen Kurbeln zeigen, dass sich die Cube Produktmanager mit diesem Thema auskennen. Cube empfiehlt die 24 Zoll Version für Kinder ab einer Körpergröße von 118 cm. Ist dein Kind bereits über 136 cm groß, wird dieses Bike höchst wahrscheinlich zu klein sein.
130 cm | 140 cm | 150 cm | 160 cm | 170 cm | 180 cm | 190 cm | 200 cm | 210 cm | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|