Preis: | 299 € |
---|---|
Einsatzbereich: | |
Laufradgröße: | |
Federung: | |
Bremsen: | Felgenbremse |
Schaltung / Gänge: | 1x1 |
Gewicht: | 9,6 kg |
Größenempfehlung: | 105-120 cm |
Ghost hat seinen Firmensitz in Bayern und ist vor allem für seine hochwertigen, sportlichen Bikes bekannt. Das POWERKID 16 ist ein Klassiker unter den Kinderrädern. Das POWERKID 16 ist für den sportlichen Einsatz im Gelände konzipiert. Leichte Trails stehen definitiv in seinem Lastenheft. Es gibt Bikes mit einer hochwertigeren Ausstattung, allerdings sind diese meist auch teurer.
Ein zu hohes Gewicht erschwert Anstiege oder längere Touren für Kinder. Außerdem macht es das komplette Handling des Bikes träge und damit weniger intuitiv. Mit 9,6 kg zählt das POWERKID 16 zu den schwereren Bikes auf dem Markt. Reifen haben extrem viel Einfluss auf das Fahrverhalten eines Bikes. Mit einer Breite von 2 Zoll fallen die Vee Tire Pneus sehr voluminös aus. So können sie kleine Schläge unabhängig von der Gabel abfangen und haben viel Grip. Das erhöht auch die Fahrsicherheit im Trail und auf der Straße. Bei Kinderfahrräder müssen sich die Bremsen mit wenig Handkraft bedienen lassen. Die V-Brakes (Felgenbremsen) sind leicht und technisch extrem simpel. Das ist für Kinderfahrräder meist zweckmäßig. In den Punkten Dosierbarkeit und Bremspower sind sie jedoch den Scheibenbremsen unterlegen. Kinder können Gangschaltungen oft erst ab einem Alter von 6 Jahren sinnvoll bedienen. Ghost weiß das und verbaut im POWERKID 16 deshalb nur einen Gang.
Nach unserer Einschätzung dürfte das POWERKID 16 für Kinder von 105 bis 120 cm Körpergröße passen.
130 cm | 140 cm | 150 cm | 160 cm | 170 cm | 180 cm | 190 cm | 200 cm | 210 cm | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|