STEREO 120 ROOKIE 2022 im Test

Cube STEREO 120 ROOKIE im Test

Cube STEREO 120 ROOKIE im Test

Merkmale

Preis: 1799 €
Einsatzbereich: Gelände (extrem)
Laufradgröße: 27,5 Zoll
Federung: vollgefedert (Fully)
Bremsen: Scheibenbremse hydraulisch
Schaltung / Gänge: 1x12
Gewicht: 14,1 kg
Größenempfehlung: 150-165 cm

Besonderheiten

  • hohe Bandbreite (Schaltung)
  • packt sogar den Bikeparkeinsatz
  • gutes Fahrwerk
  • top Preis Leistung
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des STEREO 120 ROOKIE im vergleich zum relevanten Marktumfeld (27,5 Zoll Mountainbike über 1200 € für extremes Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1799 € teuren STEREO 120 ROOKIE.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Cube STEREO 120 ROOKIE

    Erfahrung mit dem STEREO 120 ROOKIE 2022

    Sportliche, hochwertige Bikes mit exzellenter Preis Leistung. Das ist das Steckenpferd der Firma Cube. Viele Kinder wollen ein Fully. Mit der Action-Team-Lackierung dürfte das STEREO 120 ROOKIE ganz oben auf vielen Wunschlisten stehen. Das STEREO 120 ROOKIE ist für extreme Mountainbike Action ausgelegt. Ausflüge im Bikepark, Sprünge oder extreme Trails schocken dieses 27,5 Zoll Bike nicht. Die Ausstattung ist für ein vollgefederte Mountainbike extrem hochwertig.

    Gewicht & Ausstattung

    Häufig entscheidet das Gewicht eines Bikes ob Kinder damit Spaß haben oder nicht. Der Dämpfer im Heck des Fullys drückt zusätzlich auf die Waage. Das relativ hohe Gewicht von 14,1 kg erfordert einen aktiven Fahrstil vom Kind. Bei der bergab orientierten Ausrichtung ist das aber in Ordnung. Wegen ihrem extrem niedrigem Gewicht können Kinder mit Federgabeln oft nur wenig anfangen. Die hochwertige SR Suntour Gabel im STEREO 120 ROOKIE lässt sich allerdings perfekt auf das niedrige Gewicht von Kindern abstimmen. So macht das Thema Federgabel tatsächlich Sinn. Reifen prägen den Charakter eines Bikes extrem. Die Schwalbe Reifen fallen mit 2,4 Zoll breit aus. Schmälere Reifen sind zwar leichter, breitere Reifen vermitteln in der Regel aber ein sichereres Fahrgefühl. Im Gelände und auf der Straße. Bremsen für vollgefederte Mountainbikes müssen vor allem zwei Kriterien erfüllen: Sie müssen mit wenig Handkraft bedienbar sein. Und der Bremshebel muss sich für die kleinen Hände anpassen lassen. Bei den Bremsen greift Cube ganz oben ins Regal. Die hochwertigen hydraulischen Magura -Stopper verzögern auch bei wenige Handkraft schon sehr gut. Die 1x12 Shimano Schaltung ist von der Wertigkeit und Funktion her ein echtes Highlight für Kinder. Viel wichtiger als die Anzahl der Gänge ist die Bandbreite der Schaltung. Sie beschreibt den Unterschied zwischen kleinstem und größtem Gang. Am STEREO 120 ROOKIE fällt die Bandbreite mit 510 % sehr üppig aus. Da steht dem sportlichen Einsatz nichts im Weg.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Der Hersteller empfiehlt keine exakte Größe. Nach einem Blick auf die Geometrie sagen wir pauschal: zwischen 150 und 165 cm Körpergröße sollte das STEREO 120 ROOKIE passen.

    technische Details
    • Rahmen HPA Ultralight, Advanced Hydroform, Triple Butted, ETC 4-Link
    • Gabel SR Suntour XCR32 LO-R Air, Tapered, 15x110mm, 120mm
    • Dämpfer SR Suntour Edge R 190x45mm
    • Bandbreite 510%
    • Schaltung 1x12
    • Schalthebel Shimano Deore SL-M6100, Rapidfire-Plus
    • Schaltwerk (hinten) Shimano Deore RD-M6100-SGS, ShadowPlus, 12-Speed
    • Kurbel Shimano FC-MT511, Boost, 30T
    • Kassette Shimano Deore CS-M6100, 10-51T
    • Kette Shimano CN-M6100
    • Bremsen Magura MT Thirty, Front 4-Piston/Rear 2-Piston, Hydr. Disc Brake (180/180)
    • Vorderreifen Schwalbe Nobby Nic, Addix Performance, Kevlar, 2.4
    • Hinterreifen Schwalbe Nobby Nic, Addix Performance, Kevlar, 2.4
    • Sattel Natural Fit Venec Lite
    • Sattelstütze CUBE Performance Post, 31.6mm
    • Vorbau CUBE Performance Stem SL, 31.8mm
    • Lenker CUBE Rise Trail Bar, 720mm
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.