Preis: | 1799 € |
---|---|
Einsatzbereich: | |
Laufradgröße: | |
Federung: | |
Bremsen: | Scheibenbremse hydraulisch |
Schaltung / Gänge: | 1x12 |
Gewicht: | 10,5 kg |
Größenempfehlung: | 150-165 cm |
Die bayerische Firma Cube zählt zu den größten Bike-Produzenten Europas. Mit Carbonrahmen wird das ELITE C:62 SL ROOKIE zum absoluten Hingucker auf jeder Rennstrecke. Wenn ihr überlegt dass ELITE C:62 SL ROOKIE zu kaufen, solltet ihr auch gelegentlich einen Ausflug in den Bikepark einplanen. Denn dort kann man das Abfahrtspotential erst voll ausnutzen. Ein Blick auf alle Anbauteile verrät, dass die Ausstattung extrem hochwertig ist.
Häufig entscheidet das Gewicht eines Bikes ob Kinder damit Spaß haben oder nicht. Mit 10,5 kg kann man dem ELITE C:62 SL ROOKIE durchaus das Prädikat "leicht" und damit auch "gut" verleihen. Das Thema Federgabel wird in vielen Familien heiß diskutiert. Denn auch wenn eine Federgabel bei niedrigem Körpergewicht nicht immer sinnvoll ist, wollen Kinder ein solche haben. Die Manitou Gabel im ELITE C:62 SL ROOKIE lässt sich allerdings perfekt auf das niedrige Gewicht von Kindern abstimmen. So macht das Thema Federgabel tatsächlich Sinn. Reifen haben extrem viel Einfluss auf das Fahrverhalten eines Bikes. Mit einer Breite von 2,25 Zoll fallen die Pneus sehr voluminös aus. So können sie kleine Schläge unabhängig von der Gabel abfangen und haben viel Grip. Das erhöht auch die Fahrsicherheit im Trail und auf der Straße. Bremsen für Mountainbikes für Jugendliche müssen vor allem zwei Kriterien erfüllen: Sie müssen mit wenig Handkraft bedienbar sein. Und der Bremshebel muss sich für die kleinen Hände anpassen lassen. An der Scheibenbremse hat Cube deshalb nicht gespart und verbaut ein sehr hochwertiges Modell von Magura. Die 1x12 Sram Schaltung ist von der Wertigkeit und Funktion her ein echtes Highlight für Kinder. Mit der Bandbreite beschreibt man den Unterschied zwischen dem größten und dem kleinsten Gang der Schaltung. Bei der Bandbreite lässt sich Cube nicht lumpen. Mit 455 % Bandbreite stellt die Schaltung eine große Gangspreizung zwischen größtem und kleinstem Gang bereit. So können Kinder in jeder Fahrsituation mit einer normalen Trittfrequenz in die Pedale treten.
Weil der Hersteller eine Größenempfehlung schuldig bleibt, geben wir hier noch eine Orientierungshilfe. Zwischen 150 und 165 cm Körpergröße sollte dein Kind auf dieses Bike passen.
130 cm | 140 cm | 150 cm | 160 cm | 170 cm | 180 cm | 190 cm | 200 cm | 210 cm | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|