Preis: | 1999 € |
---|---|
Einsatzbereich: | |
Laufradgröße: | |
Federung: | |
Bremsen: | Scheibenbremse hydraulisch |
Schaltung / Gänge: | 1x12 |
Gewicht: | 14,7 kg |
Größenempfehlung: | 150-165 cm |
Canyon ist ein innovativer, deutscher Hersteller, der seine Bikes ausschließlich über den eigenen Webshop vertreibt. Das Spectral Young Hero ist nicht günstig, strahlt dafür aber auch immer etwas vom "Fabio Wibmer"-Charme ab und macht so sicherlich jedes Kind glücklich. Wenn dein Nachwuchs von Bikepark, Sprüngen und Fabio Wibmer spricht, dann wird ihm auch das Spectral Young Hero gefallen. Das komplette Konzept ist auf den Fahrspaß bergab ausgerichtet. Die Ausstattung ist für ein vollgefederte Mountainbike extrem hochwertig.
Für Kinderfahrräder ist das Gewicht ein extrem wichtiger Kauffaktor. Bei Fullys ist das Gewicht aufgrund des zusätzlichen Dämpfers immer höher als bei einem Hardtail. Mit 14,7 kg erfordert das Spectral Young Hero viel Muskelkraft und einen aktiven Fahrstil vom Fahrer. Jugendliche tun sich mit beidem oft schwer. Die Ausrichtung dieses Modells ist deshalb sehr spitz. Federgabeln sind häufig ein Verkaufsargument für vollgefederte Mountainbikes. Jedoch funktionieren die meisten aufgrund des geringen Gewichts von Kindern nicht immer vernünftig. Mit der im Spectral Young Hero verbaute Rock Shox Gabel gibt es dieses Problem nicht. Mit ihrer Luftkammer lässt sie sich sehr gut an niedrige Körpergewichte anpassen. Das spricht für Qualität. Den allermeisten Eltern ist nicht bewusst, wie wichtig die Reifen für das Fahrverhalten eines vollgefederte Mountainbikes sind. Die Maxxis Reifen fallen mit einer Breite von 2,3 Zoll voluminös aus. Dadurch haben sie viel Grip. Außerdem fangen sie kleine Schläge ab. Das zahlt auf die Fahrsicherheit des Bikes ein. Neben der Ergonomie am Bremshebel kommt es bei vollgefederte Mountainbikes vor allem darauf an, dass sie sich mit wenig Handkraft bedienen lassen. Bei den Bremsen greift Canyon ganz oben ins Regal. Die hochwertigen hydraulischen Sram -Stopper verzögern auch bei wenige Handkraft schon sehr gut. Die 1x12 Sram Schaltung ist von der Wertigkeit und Funktion her ein echtes Highlight für Kinder. Landläufig wird die Anzahl der Gänge oft als Qualitätsmerkmal für Schaltungen betrachtet. In der Tat ist die Bandbreite, also der Unterschied zwischen größtem und kleinstem Gang, viel wichtiger für das Fahrgefühl. Bei der Bandbreite lässt sich Canyon nicht lumpen. Mit 455 % Bandbreite stellt die Schaltung eine große Gangspreizung zwischen größtem und kleinstem Gang bereit. So können Kinder in jeder Fahrsituation mit einer normalen Trittfrequenz in die Pedale treten.
Weil der Hersteller eine Größenempfehlung schuldig bleibt, geben wir hier noch eine Orientierungshilfe. Zwischen 150 und 165 cm Körpergröße sollte dein Kind auf dieses Bike passen.
130 cm | 140 cm | 150 cm | 160 cm | 170 cm | 180 cm | 190 cm | 200 cm | 210 cm | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|