Preis: | 459 € |
---|---|
Einsatzbereich: | |
Laufradgröße: | |
Federung: | |
Bremsen: | Felgenbremse |
Schaltung / Gänge: | 1x8 |
Gewicht: | 9,5 kg |
Größenempfehlung: | 127-142 cm |
Vitus Bikes bieten in der Regel immer eine erstklassige Preis-Leistung. Mit der "Kids"-Serie bieten die Engländer hochwertige Bikes an, die auf das Nötigste reduziert sind. Das hält die Defektanfälligkeit so gering wie möglich. Das VITUS 24 KIDS BIKE lässt keine Zweifel über den Einsatzbereich aufkommen: Es wurde entwickelt, um dem Nachwuchs Fahrspaß auf der Straße und im leichten Gelände zu vermitteln. Die Anbauteile und die Verarbeitung des Bikes hinterlassen einen wertigen Eindruck.
Ein niedriges Fahrradgewicht macht das Bike-Handling von Kinder Mountainbikes besonders intuitiv. Mit 9,5 kg kann man dem VITUS 24 KIDS BIKE durchaus das Prädikat "leicht" und damit auch "gut" verleihen. Federgabeln sind häufig ein Verkaufsargument für Kinder Mountainbikes. Jedoch funktionieren die meisten aufgrund des geringen Gewichts von Kindern nicht immer vernünftig. Vitus verbaut deshalb eine starre Gabel und spart so zusätzlich auch noch Gewicht. Die Reifen sind der einzige Kontaktpunkt zum Untergrund. Das macht sie zu einem der wichtigsten Bauteile für das Fahrgefühl eines Kinder Mountainbikes. Die Kenda Reifen fallen mit 1,95 Zoll breit aus. Schmälere Reifen sind zwar leichter, breitere Reifen vermitteln in der Regel aber ein sichereres Fahrgefühl. Im Gelände und auf der Straße. Kinder haben sehr wenig Kraft in den Händen. Leichtgängige Bremsen erhöhen also die Fahrsicherheit im Gelände und auf der Straße. V-Brakes (Felgenbremsen), wie sie am VITUS 24 KIDS BIKE verbaut sind, sind leicht und technisch extrem simpel aufgebaut. Bei den Punkten Bremskraft und Dosierbarkeit sind sie den Scheibenbremsen jedoch unterlegen. Die achtfach Kassette am VITUS 24 KIDS BIKE ist kein Highlight, erfüllt in den aller meisten Fällen aber ihren Zweck. Die Shimano Schaltung funktioniert. Viel wichtiger als die Anzahl der Gänge ist die Bandbreite der Schaltung. Sie beschreibt den Unterschied zwischen kleinstem und größtem Gang. 267 % sind für den sportlichen Einsatz auf alle Fälle zu gering.
Für Kinder sind kurze Kurbeln extrem wichtig, weil sich nur mit kurzen Kurbeln ergonomisch in die Pedale treten lässt. Die 140 mm kurzen Kurbeln zeigen, dass sich die Vitus Produktmanager mit diesem Thema auskennen. Laut Hersteller passt dieses Bike Kindern ab einer Körpergröße von 127 cm. Ab 142 cm wird das VITUS 24 KIDS BIKE zu klein.
130 cm | 140 cm | 150 cm | 160 cm | 170 cm | 180 cm | 190 cm | 200 cm | 210 cm | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|