Preis: | 479 € |
---|---|
Einsatzbereich: | |
Laufradgröße: | |
Federung: | |
Bremsen: | Felgenbremse |
Schaltung / Gänge: | 1x7 |
Größenempfehlung: | 121-144 cm |
Cannondale ist eine amerikanische Marke mit einer Vorliebe für sportliche, hochwertige Bikes. Die klassische Rahmenform und die auf das Nötigste reduzierte Ausstattung passen perfekt zum angedachten Einsatzbereich. Das Kids Quick 24 Boy's fühlt sich mit seiner Ausrichtung im Gelände am aller wohlsten. Leichte Singletrails machen damit richtig Spaß. Die Qualität der Anbauteile geht als "normal" durch.
Obwohl Federgabeln bei niedrigem Körpergewicht nicht immer Sinn machen, wollen viele Kinder eine solche haben. Die starre Gabel im Kids Quick 24 Boy's spart Gewicht und schult die Fahrtechnik. Die Reifen zählen zu den meist unterschätzten Bauteilen an einem Bike. Die 1,5 Zoll Kenda Pneus sind eher schmal dimensioniert. Sie rollen zwar gut und wiegen wenig, bieten aber auch weniger Komfort und Grip als breitere Exemplare. Bei Kinder Mountainbikes müssen sich die Bremsen mit wenig Handkraft bedienen lassen. Für die allermeisten Einsatzwecke sind die verbauten V-Brakes (Felgenbremsen) ausreichend. Allerdings muss man sagen, dass sich hydraulische Scheibenbremsen leichter ziehen und besser dosieren lassen. Im sportlichen Einsatz ist das ein Vorteil. Mit nur sieben Ritzel an der Kassette hat Cannondale bei der Shimano Schaltung etwas geknausert. Viel wichtiger als die Anzahl der Gänge ist die Bandbreite der Schaltung. Sie beschreibt den Unterschied zwischen kleinstem und größtem Gang. Ein Bandbreitenwert von 255 % liegt unter dem marktüblichen Durchschnitt.
Laut Hersteller passt dieses Bike Kindern ab einer Körpergröße von 121 cm. Ab 144 cm wird das Kids Quick 24 Boy's zu klein.
130 cm | 140 cm | 150 cm | 160 cm | 170 cm | 180 cm | 190 cm | 200 cm | 210 cm | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|