Preis: | 2999 € |
---|---|
Einsatzbereich: | |
Laufradgröße: | |
Federung: | |
Bremsen: | Scheibenbremse hydraulisch |
Schaltung / Gänge: | 1x12 |
Gewicht: | 12,9 kg |
Größenempfehlung: | 150-165 cm |
Die Schweizer haben mit Nino Schurter nicht nur den besten Biker aller Zeiten unter Vertrag. Sie halten auch für den Nachwuchs entsprechendes Material bereit. Mit dem SCOTT SPARK 700 BIKE wollen die Schweizer den Kindern ein Fully mit 120 Millimeter Federweg für den Toureneinsatz zur Seite stellen. Wenn dein Nachwuchs von Bikepark, Sprüngen und Fabio Wibmer spricht, dann wird ihm auch das SCOTT SPARK 700 BIKE gefallen. Das komplette Konzept ist auf den Fahrspaß bergab ausgerichtet. Die Ausstattung ist für ein vollgefederte Mountainbike extrem hochwertig.
Ein niedriges Fahrradgewicht macht das Bike-Handling von vollgefederte Mountainbikes besonders intuitiv. Bei Fullys ist das Gewicht aufgrund des zusätzlichen Dämpfers immer höher als bei einem Hardtail. Mit 12,9 kg erfordert das SCOTT SPARK 700 BIKE viel Muskelkraft und einen aktiven Fahrstil vom Fahrer. Jugendliche tun sich mit beidem oft schwer. Die Ausrichtung dieses Modells ist deshalb sehr spitz. Wenn Kinder bei der Kaufentscheidung mitwirken, wird eine Federgabel oft zur Bedingung. Leider funktionieren diese beim niedrigen Gewicht der Kinder nicht immer tadellos. Mit der im SCOTT SPARK 700 BIKE verbaute X-Fusion Gabel gibt es dieses Problem nicht. Mit ihrer Luftkammer lässt sie sich sehr gut an niedrige Körpergewichte anpassen. Das spricht für Qualität. Reifen prägen den Charakter eines Bikes extrem. Die 2,25 Zoll Schwalbe Reifen fallen, gemessen an dem was bei 27,5 Zoll Bikes üblich ist, breit aus. Durch ihr hohes Volumen können sie kleinere Schläge abschwächen und erhöhen so die Geländetauglichkeit unabhängig von der Gabel. Kinder haben sehr wenig Kraft in den Händen. Leichtgängige Bremsen erhöhen also die Fahrsicherheit im Gelände und auf der Straße. Die verbauten Scheibenbremsen von Shimano arbeiten hydraulisch und erfordern deshalb sehr wenig Handkraft für eine vernünftige Bremsleistung. Die 1x12 Sram Schaltung ist von der Wertigkeit und Funktion her ein echtes Highlight für Kinder. Bei der Bandbreite errechnet man den Unterschied zwischen größtem und kleinstem Gang der Schaltung. Je größer der Wert desto besser für das Fahrgefühl. Bei der Bandbreite lässt sich Scott nicht lumpen. Mit 455 % Bandbreite stellt die Schaltung eine große Gangspreizung zwischen größtem und kleinstem Gang bereit. So können Kinder in jeder Fahrsituation mit einer normalen Trittfrequenz in die Pedale treten. Beim rasanten Wachstum der Sprösslinge haben Eltern ein Interesse, dass das neue Bike eine Zeit lang "mitwachsen" kann. Die Teleskopstütze lässt sich wegen ihrem Hub nur bedingt im Sattelrohr versenken. Bei kleinen Kindern könnte es also schwer werden die optimale Sattelhöhe zum Treten einzustellen.
Scott gibt keine exakte Größenempfehlung für dieses Bike. Pauschal würden wir das Bike aufgrund seiner Geometrie für Kinder zwischen 150 und 165 cm empfehlen.
130 cm | 140 cm | 150 cm | 160 cm | 170 cm | 180 cm | 190 cm | 200 cm | 210 cm | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|