Preis: | 219.99 € |
---|---|
Einsatzbereich: | |
Laufradgröße: | |
Federung: | |
Bremsen: | Felgenbremse |
Schaltung / Gänge: | 3x6 |
Gewicht: | 14,3 kg |
Größenempfehlung: | 135-150 cm |
Die französische Marke Rockrider wird über Decathlon vertrieben und ist für besonders preiswerte Bikes bekannt. Die ST 500 Serie von Rockrider geht mit einem absoluten Kampfpreis ins Rennen. Wenn dein Sprössling ganz heiß auf Trails und richtig mountainbiken ist, passt das ST 500 höchst wahrscheinlich ziemlich gut in seine Vorstellung eines Traumbikes. Mit der Ausstattung lehnt sich Rockrider nicht aus dem Fenster und verbaut Anbauteile wie die allermeisten Hersteller in diesem Segment.
Häufig entscheidet das Gewicht eines Bikes ob Kinder damit Spaß haben oder nicht. 14,3 kg für das Komplettbike geben Anlass zur leichten Kritik. Andere Bikes mit 24 Zoll Reifen sind leichter. Wenn Kinder bei der Kaufentscheidung mitwirken, wird eine Federgabel oft zur Bedingung. Leider funktionieren diese beim niedrigen Gewicht der Kinder nicht immer tadellos. Auch die Gabel im ST 500 kann man leider nur in einem gewissen Bereich auf das Körpergewicht des Fahrers anpassen. Reifen prägen den Charakter eines Bikes extrem. Die 2 Zoll Pneus sind eher schmal dimensioniert. Sie rollen zwar gut und wiegen wenig, bieten aber auch weniger Komfort und Grip als breitere Exemplare. Damit Kinder im Straßenverkehr und im Gelände sicher unterwegs sind, müssen sich die Bremsen mit wenig Handkraft betätigen lassen. Die verbauten V-Brakes (Felgenbremsen) sind leicht und haben einen technisch simplen Aufbau. Das ist der Vorteil von klassischen Felgenbremsen. Allerdings können sie bei der Bremskraft nicht mit Scheibenbremsen mithalten. Bei längeren Abfahrten oder bei Nässe müssen Kinder viel Handkraft aufbringen, um adäquat zu verzögern. Scheibenbremsen sind außerdem meist besser zu dosieren. Bikes mit einer hohen Bandbreite haben sowohl einen sehr kleinen, wie auch einen sehr großen Gang parat. Bei der Bandbreite lässt sich Rockrider nicht lumpen. Mit 382 % Bandbreite stellt die Schaltung eine große Gangspreizung zwischen größtem und kleinstem Gang bereit. So können Kinder in jeder Fahrsituation mit einer normalen Trittfrequenz in die Pedale treten.
Laut Hersteller passt dieses Bike Kindern ab einer Körpergröße von 135 cm. Ab 150 cm wird das ST 500 zu klein.
130 cm | 140 cm | 150 cm | 160 cm | 170 cm | 180 cm | 190 cm | 200 cm | 210 cm | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|