LANAO BASE 24
LANAO BASE 24
LANAO BASE 24
LANAO BASE 24

Ghost LANAO BASE 24″ im Test

Ghost LANAO BASE 24″ im Test

Merkmale

Preis: 449 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 24 Zoll
Federung: mit Federgabel
Bremsen: Felgenbremse
Schaltung / Gänge: 2x8
Gewicht: 12,1 kg
Größenempfehlung: 125-140 cm

Besonderheiten

  • hohe Bandbreite (Schaltung)
  • offroad-tauglich
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des LANAO BASE 24" im vergleich zum relevanten Marktumfeld (24 Zoll Mountainbike unter 500 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 449 € teuren LANAO BASE 24".

    Fazit

    Erfahrung mit dem Ghost LANAO BASE 24″

    Erfahrung mit dem LANAO BASE 24" 2022

    Im sportlichen MTB- und E-Bike-Segment ist die Marke Ghost bestens bekannt. Aber auch die Kinder Mountainbikes können sich sehen lassen. Der Knick im Oberrohr verringert die Überstandshöhe und macht so das Auf- und Absteigen auf das LANAO BASE 24" deutlich angenehmer. Farblich sind die Lanao-Modelle für Mädchen ausgelegt. Ghost verzichtet beim LANAO BASE 24" auf jegliches überflüssiges Ausstattungsdetail. Das ermöglicht den sportlichen Einsatz. Auch leichte Singletrails lassen sich damit problemlos fahren. Mit der Ausstattung lehnt sich Ghost nicht aus dem Fenster und verbaut Anbauteile wie die allermeisten Hersteller in diesem Segment.

    Gewicht & Ausstattung

    Häufig entscheidet das Gewicht eines Bikes ob Kinder damit Spaß haben oder nicht. 12,1 kg kann man, mit einem Blick auf die Konkurrenz, als schwer bezeichnen. Federgabeln stehen bei vielen Kindern ganz oben auf der Wunschliste für das neue Bike. Allerdings macht das beim niedrigen Körpergewicht von Kindern nicht immer Sinn. Auch die SR Suntour Gabel im LANAO BASE 24" lässt sich nur schlecht auf das niedrige Gewicht von Kindern einstellen. Reifen sind ein entscheidendes Bauteil für das Fahrverhalten und den Charakter eines Bikes. Die 2,1 Zoll Mitas Reifen fallen, gemessen an dem was bei 24 Zoll Bikes üblich ist, breit aus. Durch ihr hohes Volumen können sie kleinere Schläge abschwächen und erhöhen so die Geländetauglichkeit unabhängig von der Gabel. Für Kinder ist es extrem wichtig, dass sich die Bremsen mit sehr wenig Handkraft bedienen lassen. Die V-Brakes (Felgenbremsen) sind leicht und technisch extrem simpel. Das ist für Kinder Mountainbikes meist zweckmäßig. In den Punkten Dosierbarkeit und Bremspower sind sie jedoch den Scheibenbremsen unterlegen. Mit zwei Kettenblättern an der Kurbel und acht Ritzel an der Kassette wird der Schaltvorgang für die meisten Kinder zu komplex. Mit der Bandbreite beschreibt man den Unterschied zwischen dem größten und dem kleinsten Gang der Schaltung. Und mit 422 % fällt die Bandbreite der Shimano extrem hoch aus. So haben Kinder immer den richtigen Gang an Board.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Nach unserer Einschätzung dürfte das LANAO BASE 24" für Kinder von 125 bis 140 cm Körpergröße passen.

    technische Details
    • Rahmen LANAO Kid AL
    • Gabel Suntour XCT-JR 50 mm
    • Bandbreite 422%
    • Schaltung 2x8
    • Umwerfer (vorne) Shimano Tourney FD-TY500-TS6
    • Schaltwerk (hinten) Shimano Tourney TX RD-TX800 8-Speed
    • Kurbel Samox 38/24
    • Kassette Shimano CS-HG-200-8 12-32
    • Bremsen Tektro 855 AL
    • Felgen Rodi Viper Wheelset 507x21 mm QR
    • Vorderreifen Mitas Ocelot 24x2.10
    • Hinterreifen Mitas Ocelot 24x2.10
    • Sattel Velo VL 5062
    • Sattelstütze GHOST SP DC1 31.6 mm
    • Vorbau GHOST AS-GH2 31.8 mm
    • Lenker GHOST Low Rizer Kid 580 mm Rise 15 mm Dia. 31.8 mm
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.