Preis: | 475 € |
---|---|
Einsatzbereich: | |
Laufradgröße: | |
Federung: | |
Bremsen: | Felgenbremse |
Schaltung / Gänge: | 1x1 |
Gewicht: | 7,4 kg |
Größenempfehlung: | 100-115 cm |
Frog stellt hochwertige Bikes für den sportlichen Gebrauch her. Das FROG 40 hat einen super simplen Aufbau. Das FROG 40 will mit seiner Ausstattung tatsächlich als ernsthaftes Mountainbike wahrgenommen werden. Mit diesem 14 Zoll Bike kann der Nachwuchs richtige Trails erkunden. Es gibt Bikes mit einer hochwertigeren Ausstattung, allerdings sind diese meist auch teurer.
Bei Kindern spielt das Gewicht eines Bikes eine übergeordnete Rolle. 7,4 kg kann man, mit einem Blick auf die Konkurrenz, als schwer bezeichnen. Reifen prägen den Charakter eines Bikes extrem. Mit 1,5 Zoll verbaut Frog relativ schmale Kenda Pneus. Das spart Gewicht, schränkt aber zugleich auch die Geländetauglichkeit ein. Kinder haben sehr wenig Kraft in den Händen. Leichtgängige Bremsen erhöhen also die Fahrsicherheit im Gelände und auf der Straße. Die verbauten V-Brakes (Felgenbremsen) sind leicht und haben einen technisch simplen Aufbau. Das ist der Vorteil von klassischen Felgenbremsen. Allerdings können sie bei der Bremskraft nicht mit Scheibenbremsen mithalten. Bei längeren Abfahrten oder bei Nässe müssen Kinder viel Handkraft aufbringen, um adäquat zu verzögern. Scheibenbremsen sind außerdem meist besser zu dosieren. Vor allem für kleine Kinder unter 6 Jahren machen Gangschaltungen noch keinen Sinn. Dass das FROG 40 keine hat, ist also völlig ok.
Der Hersteller empfiehlt keine exakte Größe. Nach einem Blick auf die Geometrie sagen wir pauschal: zwischen 100 und 115 cm Körpergröße sollte das FROG 40 passen.
130 cm | 140 cm | 150 cm | 160 cm | 170 cm | 180 cm | 190 cm | 200 cm | 210 cm | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|