Preis: | 349.95 € |
---|---|
Einsatzbereich: | |
Laufradgröße: | |
Federung: | |
Bremsen: | Felgenbremse |
Schaltung / Gänge: | 1x1 |
Größenempfehlung: | 100-115 cm |
Das "Billig"-Image hat Bulls, mit hochwertigen und sportlichen Produkten, längst hinter sich gelassen. Das extrem tiefe Oberrohr gibt Kindern auf dem Tokee Lite 14” viel Bewegungsfreiheit. Außerdem erleichtert es das Auf- bzw. Absteigen und Stehenbleiben. Das Tokee Lite 14” fühlt sich mit seiner Ausrichtung im Gelände am aller wohlsten. Leichte Singletrails machen damit richtig Spaß. Die Anbauteile und die Verarbeitung des Bikes hinterlassen einen wertigen Eindruck.
Die Reifen zählen zu den meist unterschätzten Bauteilen an einem Bike. Mit 1,5 Zoll verbaut Bulls relativ schmale Kenda Pneus. Das spart Gewicht, schränkt aber zugleich auch die Geländetauglichkeit ein. Für Kinder ist es extrem wichtig, dass sich die Bremsen mit sehr wenig Handkraft bedienen lassen. Die V-Brakes (Felgenbremsen) sind leicht und technisch extrem simpel. Das ist für Kinderfahrräder meist zweckmäßig. In den Punkten Dosierbarkeit und Bremspower sind sie jedoch den Scheibenbremsen unterlegen. Kinder können Gangschaltungen oft erst ab einem Alter von 6 Jahren sinnvoll bedienen. Bulls weiß das und verbaut im Tokee Lite 14” deshalb nur einen Gang.
Kurze Kurbeln verbessern die Ergonomie von Kinderfahrräder extrem und erhöhen somit den Fahrspaß. Mit 76 mm fallen die Kurbeln extrem kurz aus. Hier haben die Porduktmanager Köpfchen bewiesen. Nach unserer Einschätzung dürfte das Tokee Lite 14” für Kinder von 100 bis 115 cm Körpergröße passen.
130 cm | 140 cm | 150 cm | 160 cm | 170 cm | 180 cm | 190 cm | 200 cm | 210 cm | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|