Preis: | 549 € |
---|---|
Einsatzbereich: | |
Laufradgröße: | |
Federung: | |
Bremsen: | Felgenbremse |
Schaltung / Gänge: | 3x7 |
Gewicht: | 14,2 kg |
Größenempfehlung: | 120-145 cm |
Centurion war eine der ersten deutschen Marken, welche sich mit dem Thema MTB befasst hat. Klar, dass man in Magstadt auch Kinderräder im Programm hat. Für Kinder hat Centurion das Oberrohr extra tief angeschweißt. Der alltägliche Weg zur Schule oder Kindergarten und der generelle Einsatz auf befestigten Wegen - dafür wurde das R´Bock 24 Shox-V EQ konstruiert. Die Anbauteile und die Verarbeitung des Bikes hinterlassen einen wertigen Eindruck.
Häufig entscheidet das Gewicht eines Bikes ob Kinder damit Spaß haben oder nicht. 14,2 kg kann man, mit einem Blick auf die Konkurrenz, als schwer bezeichnen. Das Thema Federgabel wird in vielen Familien heiß diskutiert. Denn auch wenn eine Federgabel bei niedrigem Körpergewicht nicht immer sinnvoll ist, wollen Kinder ein solche haben. Auch die SR Suntour Gabel im R´Bock 24 Shox-V EQ kann man leider nur in einem gewissen Bereich auf das Körpergewicht des Fahrers anpassen. Den allermeisten Eltern ist nicht bewusst, wie wichtig die Reifen für das Fahrverhalten eines Kinderfahrrads sind. Mit 1,9 Zoll verbaut Centurion relativ schmale Kenda Pneus. Das spart Gewicht, schränkt aber zugleich auch die Geländetauglichkeit ein. Neben der Ergonomie am Bremshebel kommt es bei Kinderfahrräder vor allem darauf an, dass sie sich mit wenig Handkraft bedienen lassen. V-Brakes (Felgenbremsen), wie sie am R´Bock 24 Shox-V EQ verbaut sind, sind leicht und technisch extrem simpel aufgebaut. Bei den Punkten Bremskraft und Dosierbarkeit sind sie den Scheibenbremsen jedoch unterlegen. Mit drei Kettenblättern an der Kurbel und sieben Ritzel an der Kassette wird der Schaltvorgang für die meisten Kinder zu komplex. Mit der Bandbreite beschreibt man den Unterschied zwischen dem größten und dem kleinsten Gang der Schaltung. Mit einer exzellenten Bandbreite von 382 % haben Kinder für jede Fahrsituation den richtigen Gang parat.
Centurion empfiehlt die 24 Zoll Version für Kinder ab einer Körpergröße von 120 cm. Ist dein Kind bereits über 145 cm groß, wird dieses Bike höchst wahrscheinlich zu klein sein.
130 cm | 140 cm | 150 cm | 160 cm | 170 cm | 180 cm | 190 cm | 200 cm | 210 cm | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|