
Wir haben über 400 Kinderfahrräder aller Laufradgrößen getestet. Eine bessere und größere Marktübersicht gibt es nirgends!
Einheitlich, objektiv und absolut vergleichbar. Mit unserem innovativen Bewertungssystem findest du garantiert schnell das Traumbike für dein Kind.
Wir verkaufen keine Kinderfahrräder und können dich deshalb absolut unabhängig beraten. Wir sind froh, wenn du froh bist!
Rücktritt-, Felgen oder Scheibenbremse. Wenn es um verzögern geht, gibt es bei Kinderrädern viele Optionen. Aber nicht alle machen Sinn. Wir erklären nicht nur die Unterschiede der Systeme, sondern auch für wen sich hochwertige Scheibenbremsen wirklich lohnen.
Kinder wollen eine Federgabel haben, aber in vielen Fällen macht das keinen Sinn. Wir verraten warum Kinder Mountainbikes häufig starre Gabeln haben und wie man eine gute von einer schlechten Federgabel unterscheidet.
Kinderfahrräder gibt’s mit und ohne Gangschaltung. Aber ab wann ist eine Schaltung für Kinder sinnvoll? Und wie viele Gänge soll sie haben? Wir erklären die verschiedenen Arten von Schaltungen und geben Tipps, wie viele Gänge ab wie viel Zoll und welchem Alter passend sind.
Wer mit seinem Kind Mountainbiken will steht vor einer Herausforderung. Denn vor dem Fahren kommt das kaufen. Und Kinder Mountainbikes sind heutzutage nicht nur begehrt und deshalb teuer, sondern auch komplex. Mit unseren 5 Tipps weißt du worauf du beim Kinderbike Kauf achten musst.
Das erste Fahrrad für Kinder ist ein Meilenstein für den Nachwuchs und Eltern. Wir beraten, ab wann für die Kleinen der Umstieg vom Laufrad sinnvoll ist und geben dir Tipps für den ersten Kinderfahrrad-Kauf.