Preis: | 399 € |
---|---|
Einsatzbereich: | |
Laufradgröße: | |
Federung: | |
Bremsen: | Felgenbremse |
Schaltung / Gänge: | 1x8 |
Gewicht: | 9,1 kg |
Größenempfehlung: | 125-140 cm |
Taiwan ist eine Brutstätte der weltweiten Fahrradindustrie. Als größter Fahrradhersteller der Welt hat Giant mit Sicherheit seinen Teil dazu beigetragen. Das tief geschwungene Oberrohr vom ARX 24 erhöht die Beinfreiheit. Mit dem ARX 24 lässt sich nicht nur perfekt das Radfahren erlernen, sondern auch bereits in leichtes Gelände abbiegen. Die Ausstattung kann durchaus als "normal" bezeichnet werden.
Ein zu hohes Gewicht erschwert Anstiege oder längere Touren für Kinder. Außerdem macht es das komplette Handling des Bikes träge und damit weniger intuitiv. Mit 9,1 kg kann man dem ARX 24 durchaus das Prädikat "leicht" und damit auch "gut" verleihen. Federgabeln sind häufig ein Verkaufsargument für Kinder Mountainbikes. Jedoch funktionieren die meisten aufgrund des geringen Gewichts von Kindern nicht immer vernünftig. Dass das ARX 24 keine Federgabel hat, ist also sinnvoll. Die Reifen zählen zu den meist unterschätzten Bauteilen an einem Bike. Die Innova Reifen fallen mit 1,5 Zoll relativ schmal aus. Das mindert die Fahrsicherheit im Gelände. Bei Kinder Mountainbikes müssen sich die Bremsen mit wenig Handkraft bedienen lassen. Für die allermeisten Einsatzwecke sind die verbauten V-Brakes (Felgenbremsen) ausreichend. Allerdings muss man sagen, dass sich hydraulische Scheibenbremsen leichter ziehen und besser dosieren lassen. Im sportlichen Einsatz ist das ein Vorteil. Die achtfach Kassette am ARX 24 ist kein Highlight, erfüllt in den aller meisten Fällen aber ihren Zweck. Die Shimano Schaltung funktioniert. Mehr Bandbreite bedeutet einen großen der Unterschied zwischen kleinstem und größtem Gang. Mit einer großen Gangspreizung können Kinder also exzellent Berge hoch- und runterkurbeln. Mit 267 % fällt diese beim ARX 24 relativ gering aus. In steileren Anstiegen wird es für Kinder schwer werden die Kurbel noch rum zu bekommen.
Giant gibt keine exakte Größenempfehlung für dieses Bike. Pauschal würden wir das Bike aufgrund seiner Geometrie für Kinder zwischen 125 und 140 cm empfehlen.
130 cm | 140 cm | 150 cm | 160 cm | 170 cm | 180 cm | 190 cm | 200 cm | 210 cm | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|