Preis: | 949 € |
---|---|
Einsatzbereich: | |
Laufradgröße: | |
Federung: | |
Bremsen: | Scheibenbremse hydraulisch |
Schaltung / Gänge: | 1x10 |
Gewicht: | 11,3 kg |
Größenempfehlung: | 118-136 cm |
Die bayerische Firma Cube zählt zu den größten Bike-Produzenten Europas. Nicht ganz so exklusiv wie die Elite-Modelle von Cube, aber immer noch extrem hochwertig. Mit dem REACTION 240 TM rundet Cube sein Kinderbikeportfolio sinnvoll ab. Das REACTION 240 TM lässt keine Zweifel über den Einsatzbereich aufkommen: Es wurde entwickelt, um dem Nachwuchs Fahrspaß auf der Straße und im leichten Gelände zu vermitteln. Die Anbauteile und die Verarbeitung des Bikes hinterlassen einen wertigen Eindruck.
Federgabeln stehen bei vielen Kindern ganz oben auf der Wunschliste für das neue Bike. Allerdings macht das beim niedrigen Körpergewicht von Kindern nicht immer Sinn. Auch die SR Suntour Gabel im REACTION 240 TM kann man leider nur in einem gewissen Bereich auf das Körpergewicht des Fahrers anpassen. Wie sicher sich ein Bike fahren lässt, hängt maßgeblich auch mit den Reifen zusammen. Die 2,35 Zoll Schwalbe Reifen schauen nicht nur cool aus. Mit ihrem hohen Volumen erhöhen sie auch die Fahrsicherheit im Gelände und auf der Straße. Neben der Ergonomie am Bremshebel kommt es bei Kinder Mountainbikes vor allem darauf an, dass sie sich mit wenig Handkraft bedienen lassen. Die verbauten Scheibenbremsen von Tektro arbeiten hydraulisch und erfordern deshalb sehr wenig Handkraft für eine vernünftige Bremsleistung. Mit zehn Ritzel an der Kassette kann man die Micro Shift Gangschaltungen als hochwertig bezeichnen. Bei der Bandbreite errechnet man den Unterschied zwischen größtem und kleinstem Gang der Schaltung. Je größer der Wert desto besser für das Fahrgefühl. Bei der Bandbreite lässt sich Cube nicht lumpen. Mit 382 % Bandbreite stellt die Schaltung eine große Gangspreizung zwischen größtem und kleinstem Gang bereit. So können Kinder in jeder Fahrsituation mit einer normalen Trittfrequenz in die Pedale treten.
Cube empfiehlt die 24 Zoll Version für Kinder ab einer Körpergröße von 118 cm. Ist dein Kind bereits über 136 cm groß, wird dieses Bike höchst wahrscheinlich zu klein sein.
130 cm | 140 cm | 150 cm | 160 cm | 170 cm | 180 cm | 190 cm | 200 cm | 210 cm | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|