Twostroke AL 24 2022 im Test

BMC Twostroke AL 24 im Test

BMC Twostroke AL 24 im Test

Merkmale

Preis: 949 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 24 Zoll
Federung: ohne Federung
Bremsen: Scheibenbremse hydraulisch
Schaltung / Gänge: 1x8
Gewicht: 10,2 kg
Größenempfehlung: 120-145 cm

Besonderheiten

  • Gewicht OK
  • kurze Kurbeln
  • Bandbreite OK (Schaltung)
  • offroad-tauglich
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des Twostroke AL 24 im vergleich zum relevanten Marktumfeld (24 Zoll Mountainbike unter 1200 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 949 € teuren Twostroke AL 24.

    Fazit

    Erfahrung mit dem BMC Twostroke AL 24

    Erfahrung mit dem Twostroke AL 24 2022

    BMC Bikes kommen aus der Schweiz und sind für ihre innovativen Ansätze bekannt. Mit der Möglichkeit den Lenker tief zu montieren und dem flachen Lenkwinkel unterstreicht das Twostroke AL 24 seine sportlichen Ambitionen im Trail. Das Twostroke AL 24 ist für den sportlichen Einsatz im Gelände konzipiert. Leichte Trails stehen definitiv in seinem Lastenheft. Für 949 € darf man eine hochwertige Ausstattung erwarten. Die Bike Porduktmanager wissen das und verbauen tatsächlich nur hochwertigste Anbauteile.

    Gewicht & Ausstattung

    Obwohl Federgabeln bei niedrigem Körpergewicht nicht immer Sinn machen, wollen viele Kinder eine solche haben. Mit einer starren Gabel spart BMC zusätzlich Gewicht. Den allermeisten Eltern ist nicht bewusst, wie wichtig die Reifen für das Fahrverhalten eines Kinder Mountainbikes sind. Die 2,4 Zoll Kenda Reifen schauen nicht nur cool aus. Mit ihrem hohen Volumen erhöhen sie auch die Fahrsicherheit im Gelände und auf der Straße. Kinder haben sehr wenig Kraft in den Händen. Leichtgängige Bremsen erhöhen also die Fahrsicherheit im Gelände und auf der Straße. Bei den Bremsen greift BMC ganz oben ins Regal. Die hochwertigen hydraulischen Tektro -Stopper verzögern auch bei wenige Handkraft schon sehr gut. Die Sram Schaltung mit acht Gängen ist im Kinderbikebereich Standard. Sie funktioniert, hat aber auch noch Verbesserungspotential.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Aufgrund der körperlichen Gegebenheiten sind kurze Kurbeln für Kinder besonders wichtig. Mit 140 mm fallen die Kurbeln extrem kurz aus. Hier haben die Porduktmanager Köpfchen bewiesen. Zwischen 120 cm und 145 cm Körpergröße passt Kindern das Twostroke AL 24 laut Hersteller perfekt.

    technische Details
    • Rahmen Twostroke AL 24" Lightweight Aluminium with Powder Coat Finish
    • Gabel Twostroke AL 24" Lightweight Aluminium with Powder Coat Finish
    • Bandbreite 309%
    • Schaltung 1x8
    • Schalthebel SRAM X4 8Spd Trigger
    • Schaltwerk (hinten) SRAM X4, Medium Cage
    • Kurbel Lightweight Forged Alloy Cranks 32T 1x Specific Narrow Wide Chainring 140mm
    • Kassette SUNRACE 11-34T
    • Kette SRAM 8spd
    • Bremsen TEKTRO HD-M286, Short Reach Levers, 140mm Rotors
    • Felgen DD32
    • Vorderradnabe CNC Machined Alloy Hub Body, Sealed Bearings, Quick Release
    • Hinterradnabe CNC Machined Alloy Hub Body, Sealed Bearings, Quick Release
    • Vorderreifen Kenda Booster 24x2.4"
    • Sattel SDG Fly Jr
    • Sattelstütze Alloy 27.2mm
    • Vorbau BMC 40mm Length, ± 6 Angle
    • Lenker SDG Slater Handlebar, 650mm Wide, 20mm Rise, 19mm Bar Ends, 31.8mm Clamp.
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.