Kids Cujo Race 24+ 2022 im Test

Cannondale Kids Cujo Race 24+ im Test

Cannondale Kids Cujo Race 24+ im Test

Merkmale

Preis: 929 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 24 Zoll
Federung: ohne Federung
Bremsen: Scheibenbremse hydraulisch
Schaltung / Gänge: 1x10
Größenempfehlung: 121-144 cm

Besonderheiten

  • kurze Kurbeln
  • hohe Bandbreite (Schaltung)
  • offroad-tauglich
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des Kids Cujo Race 24+ im vergleich zum relevanten Marktumfeld (24 Zoll Mountainbike unter 1200 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 929 € teuren Kids Cujo Race 24+.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Cannondale Kids Cujo Race 24+

    Erfahrung mit dem Kids Cujo Race 24+ 2022

    Cannondale zählt zu den alt eingesessenen Marken in der Fahrradbranche. Vor allem im hochwertigen Fahrrad-Segment sind die Amis extrem erfolgreich. Die Race Version vom Kids Cujo Race 24+ ist deutlich teurer als das Modell ohne den Zusatz "Race", dafür aber auch hochwertiger ausgestattet. Das Kids Cujo Race 24+ steckt den sportlichen Einsatz locker weg und macht auch gelegentliche Ausflüge ins leichte Gelände möglich. Ein Blick auf alle Anbauteile verrät, dass die Ausstattung extrem hochwertig ist.

    Gewicht & Ausstattung

    Obwohl Federgabeln bei niedrigem Körpergewicht nicht immer Sinn machen, wollen viele Kinder eine solche haben. Mit einer starren Gabel spart Cannondale zusätzlich Gewicht. Reifen sind ein entscheidendes Bauteil für das Fahrverhalten und den Charakter eines Bikes. Die Kenda Reifen fallen mit einer Breite von 2,6 Zoll voluminös aus. Dadurch haben sie viel Grip. Außerdem fangen sie kleine Schläge ab. Das zahlt auf die Fahrsicherheit des Bikes ein. Bremsen für Kinder Mountainbikes müssen vor allem zwei Kriterien erfüllen: Sie müssen mit wenig Handkraft bedienbar sein. Und der Bremshebel muss sich für die kleinen Hände anpassen lassen. Die hydraulische Funktionsweise der Promax Scheibenbremsen minimiert die nötige Handkraft beim Verzögern auf ein Minimum. Mit zehn Ritzel an der Kassette kann man die Shimano Gangschaltungen als hochwertig bezeichnen. Bei der Bandbreite errechnet man den Unterschied zwischen größtem und kleinstem Gang der Schaltung. Je größer der Wert desto besser für das Fahrgefühl. Und mit 382 % fällt die Bandbreite der Shimano extrem hoch aus. So haben Kinder immer den richtigen Gang an Board.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Aufgrund der körperlichen Gegebenheiten sind kurze Kurbeln für Kinder besonders wichtig. Die 130 mm kurzen Kurbeln zeigen, dass sich die Cannondale Produktmanager mit diesem Thema auskennen. Zwischen 121 cm und 144 cm Körpergröße passt Kindern das Kids Cujo Race 24+ laut Hersteller perfekt.

    technische Details
    • Rahmen SmartForm C3 Alloy, smooth welding
    • Gabel SmartForm C3 Alloy, 1-1/8" steerer, IS disc mount
    • Bandbreite 382%
    • Schaltung 1x10
    • Schalthebel Shimano Deore, 10-speed
    • Schaltwerk (hinten) Shimano Deore GS
    • Kurbel Prowheel, Pro-V30, 130mm length, 30T
    • Kassette Sunrace, 11-42, 10-speed
    • Kette KMC X10, 10-speed
    • Bremsen Promax DSK-926 hydro disc, 160/160mm rotors
    • Felgen Cannondale Disc, lightweight alloy, double wall, 24", 29mm inner width, 28h
    • Vorderradnabe Sealed Alloy Disc, QR
    • Hinterradnabe Sealed Alloy Disc, QR
    • Vorderreifen Kenda Slant 6, 24 x 2.6"
    • Sattel Cannondale Ergo
    • Sattelstütze Lightweight alloy, 25.4mm
    • Vorbau Cannondale, 6061 Alloy, 31.8, 7°
    • Lenker Lightweight Alloy Riser, 31.8, 635mm
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.