AIR 4 2022 im Test

Woom AIR 4 im Test

Woom AIR 4 im Test

Merkmale

Preis: 899 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 20 Zoll
Federung: mit Federgabel
Bremsen: Scheibenbremse hydraulisch
Schaltung / Gänge: 1x8
Gewicht: 9 kg
Größenempfehlung: 118-130 cm

Besonderheiten

  • leicht
  • kurze Kurbeln
  • Bandbreite OK (Schaltung)
  • offroad-tauglich
  • hochwertige Reifen
  • wenig Speichen
  • top Preis Leistung
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des AIR 4 im vergleich zum relevanten Marktumfeld (20 Zoll Mountainbike unter 1200 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 899 € teuren AIR 4.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Woom AIR 4

    Erfahrung mit dem AIR 4 2022

    Die Österreichische Firma Woom hat den Markt für Kinder Mountainbikes mit hochwertigen Bikes komplett umgekrempelt. Bikes mit dem Modellzusatz "Air" sind letztendlich Baugleich zu den Bikes der "OFF" Serie von Woom. Einziger Unterschied: Sie haben eine Federgabel. Das AIR 4 fühlt sich mit seiner Ausrichtung im Gelände am aller wohlsten. Leichte Singletrails machen damit richtig Spaß. Die Ausstattung ist für ein Kinder Mountainbike extrem hochwertig.

    Gewicht & Ausstattung

    Für Kinderfahrräder ist das Gewicht ein extrem wichtiger Kauffaktor. Mit leichten 9 kg dürfte beim AIR 4 das Verhältnis aus Fahrer- zu Bike-Gewicht sehr gut ausfallen. Das erhöht den Fahrspaß. Federgabeln stehen bei vielen Kindern ganz oben auf der Wunschliste für das neue Bike. Allerdings macht das beim niedrigen Körpergewicht von Kindern nicht immer Sinn. Auch die Woom Gabel im AIR 4 lässt sich nur schlecht auf das niedrige Gewicht von Kindern einstellen. Reifen haben extrem viel Einfluss auf das Fahrverhalten eines Bikes. Die Schwalbe Reifen fallen mit einer Breite von 2,25 Zoll voluminös aus. Dadurch haben sie viel Grip. Außerdem fangen sie kleine Schläge ab. Das zahlt auf die Fahrsicherheit des Bikes ein. Für Kinder ist es extrem wichtig, dass sich die Bremsen mit sehr wenig Handkraft bedienen lassen. Mit den hydraulischen Promax Scheibenbremsen ist relativ wenig Handkraft nötig, um zum Stehen zu kommen. Außerdem lassen sie sich sehr gut dosieren. Die Sram Schaltung mit acht Gängen ist im Kinderbikebereich Standard. Sie funktioniert, hat aber auch noch Verbesserungspotential.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Die Erfahrung hat gezeigt, dass Kinder mit kürzeren Kurbeln ergonomischer in die Pedale treten können. Mit 110 mm fallen die Kurbeln extrem kurz aus. Hier haben die Porduktmanager Köpfchen bewiesen. Laut Hersteller passt dieses Bike Kindern ab einer Körpergröße von 118 cm. Ab 130 cm wird das AIR 4 zu klein.

    technische Details
    • Rahmen Rahmenmaterial: leichtes, hochwertig verarbeitetes 6061-T6-Aluminium mit konifizierten und hydrogeformten Rohren
    • Gabel hydraulische Luftfedergabel mit einstellbarer Druck- und Zugstufendämpfung sowie Lockout-Funktion, 60 mm Federweg
    • Bandbreite 291%
    • Schaltung 1x8
    • Schalthebel SRAM X5 Trigger-Schalthebel
    • Schaltwerk (hinten) SRAM X5-Schaltwerk
    • Kurbel leichte, geschmiedete Kurbeln aus Aluminium mit 110 mm Länge und geringem Pedalabstand (Q-Faktor) Narrow-Wide-Kettenblatt 28T
    • Kassette Kassette mit 11 bis 32 Zähnen
    • Bremsen hydraulische Scheibenbremsen von Promax
    • Felgen superleichte woom OFF DISCO TEC Doppelkammer-Felgen aus Aluminium
    • Vorderradnabe Alu-Naben mit gedichteten Industrielagern
    • Vorderreifen 20x2,25″ Schwalbe Rocket Ron mit ADDIX SPEED Gummimischung
    • Sattel ergonomisch angepasst an den kindlichen Beckenknochen
    • Sattelstütze 27,2 x 250 mm
    • Vorbau geschmiedetes Aluminium
    • Lenker breiter, ergonomisch angepasster und leichter Lenker aus Aluminium für eine bessere Kontrolle
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.