Kids Cujo Race 20+ 2022 im Test

Cannondale Kids Cujo Race 20+ im Test

Cannondale Kids Cujo Race 20+ im Test

Merkmale

Preis: 819 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 20 Zoll
Federung: ohne Federung
Bremsen: Scheibenbremse hydraulisch
Schaltung / Gänge: 1x10
Größenempfehlung: 109-127 cm

Besonderheiten

  • kurze Kurbeln
  • hohe Bandbreite (Schaltung)
  • offroad-tauglich
  • top Preis Leistung
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des Kids Cujo Race 20+ im vergleich zum relevanten Marktumfeld (20 Zoll Mountainbike unter 1200 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 819 € teuren Kids Cujo Race 20+.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Cannondale Kids Cujo Race 20+

    Erfahrung mit dem Kids Cujo Race 20+ 2022

    Cannondale zählt zu den alt eingesessenen Marken in der Fahrradbranche. Vor allem im hochwertigen Fahrrad-Segment sind die Amis extrem erfolgreich. Die Race Version vom Kids Cujo Race 20+ ist deutlich teurer als das Modell ohne den Zusatz "Race", dafür aber auch hochwertiger ausgestattet. Mit dem Kids Cujo Race 20+ lässt sich nicht nur perfekt das Radfahren erlernen, sondern auch bereits in leichtes Gelände abbiegen. Die Ausstattung ist für ein Kinder Mountainbike extrem hochwertig.

    Gewicht & Ausstattung

    Viele Kinder träumen von Federgabeln. In der Realität arbeiten diese beim niederen Gewicht von Kindern aber häufig schlecht. Cannondale verbaut deshalb eine starre Gabel und spart so zusätzlich auch noch Gewicht. Wie sicher sich ein Bike fahren lässt, hängt maßgeblich auch mit den Reifen zusammen. Die 2,6 Zoll Kenda Reifen fallen, gemessen an dem was bei 20 Zoll Bikes üblich ist, breit aus. Durch ihr hohes Volumen können sie kleinere Schläge abschwächen und erhöhen so die Geländetauglichkeit unabhängig von der Gabel. Bei Kinder Mountainbikes müssen sich die Bremsen mit wenig Handkraft bedienen lassen. Deshalb verbaut Cannondale hydraulische Scheibenbremsen von Promax. Sie lassen sich schon mit wenig Handkraft bedienen. Die zehnfach Sram Schaltung funktioniert auf sehr hohem Niveau. Oft wird die Qualität einer Schaltung über die Anzahl der Gänge beurteilt. Wichtiger ist aber die Bandbreite, also der Unterschied zwischen größtem und kleinstem Gang. Und mit 382 % fällt die Bandbreite der Sram extrem hoch aus. So haben Kinder immer den richtigen Gang an Board.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Die Erfahrung hat gezeigt, dass Kinder mit kürzeren Kurbeln ergonomischer in die Pedale treten können. Mit 110 mm fallen die Kurbeln extrem kurz aus. Hier haben die Porduktmanager Köpfchen bewiesen. Laut Hersteller passt dieses Bike Kindern ab einer Körpergröße von 109 cm. Ab 127 cm wird das Kids Cujo Race 20+ zu klein.

    technische Details
    • Rahmen SmartForm C3 Alloy, smooth welding
    • Gabel SmartForm C3 Alloy, 1-1/8" steerer, IS disc mount
    • Bandbreite 382%
    • Schaltung 1x10
    • Schalthebel SRAM GX, 10-speed
    • Schaltwerk (hinten) SRAM GX
    • Kurbel Prowheel, Pro-V30, 110mm length, 30T
    • Kassette Sunrace, 11-42, 10-speed
    • Kette KMC X10, 10-speed
    • Bremsen Promax hydro disc, 160/160mm rotors
    • Felgen Cannondale Disc, lightweight alloy, double wall, 20", 29mm inner width, 28h
    • Vorderradnabe Sealed Alloy Disc, QR
    • Hinterradnabe Sealed Alloy Disc, QR
    • Vorderreifen Kenda Slant 6, 20 x 2.6"
    • Sattel Cannondale Ergo
    • Sattelstütze Lightweight alloy, 25.4mm
    • Vorbau 6061 Alloy, 31.8, 7°
    • Lenker Lightweight Alloy Riser, 31.8, 635mm
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.