403 2022 im Test

Whyte 403 im Test

Whyte 403 im Test

Merkmale

Preis: 999 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 26 Zoll
Federung: mit Federgabel
Bremsen: Scheibenbremse hydraulisch
Schaltung / Gänge: 1x9
Gewicht: 13,2 kg
Größenempfehlung: 135-152 cm

Besonderheiten

  • Kurbellänge OK
  • Bandbreite OK (Schaltung)
  • offroad-tauglich
  • super flacher Lenkwinkel
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des 403 im vergleich zum relevanten Marktumfeld (26 Zoll Mountainbike unter 1200 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 999 € teuren 403.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Whyte 403

    Erfahrung mit dem 403 2022

    Engländer sind verrückt nach Mountainbikes. Klar, dass die britische Marke Whyte da entsprechendes Material liefert. Im Unterschied zu allen anderen Mountainbikes für Jugendliche von Whyte hat das 403 sogar eine Federgabel. Das 403 fühlt sich mit seiner Ausrichtung im Gelände am aller wohlsten. Leichte Singletrails machen damit richtig Spaß. Die Anbauteile und die Verarbeitung des Bikes hinterlassen einen wertigen Eindruck.

    Gewicht & Ausstattung

    Weil Kinder ein sehr geringes Körpergewicht haben, ist es für sie besonders wichtig auch ein leichtes Bike zu haben. Mit 13,2 kg zählt das 403 zu den schwereren Bikes auf dem Markt. Das Thema Federgabel wird in vielen Familien heiß diskutiert. Denn auch wenn eine Federgabel bei niedrigem Körpergewicht nicht immer sinnvoll ist, wollen Kinder ein solche haben. Die SR Suntour Gabel im 403 ist typisch in dieser Preisklasse. Leider lässt sie sich nur bedingt auf das Fahrergewicht anpassen. Die Reifen zählen zu den meist unterschätzten Bauteilen an einem Bike. Die Vee Tire Reifen fallen mit 2,25 Zoll breit aus. Schmälere Reifen sind zwar leichter, breitere Reifen vermitteln in der Regel aber ein sichereres Fahrgefühl. Im Gelände und auf der Straße. Mit ihren kleinen Händen können Kinder nur sehr wenig Handkraft aufbringen. Es ist deshalb extrem wichtig, dass sich die Bremse sehr leicht betätigen lässt. Deshalb verbaut Whyte hydraulische Scheibenbremsen von Tektro. Sie lassen sich schon mit wenig Handkraft bedienen. Mit neun Ritzeln an der Kassette, kann man bei der Shimano Schaltung durchaus schon von wertig sprechen.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Laut Hersteller passt dieses Bike Kindern ab einer Körpergröße von 135 cm. Ab 152 cm wird das 403 zu klein.

    technische Details
    • Rahmen 6061 Alloy, Hydro Formed T6 Aluminium, Multi Butted, SCR, Internal Cable Routing with BBX and Chainstay Post Mount Dropouts
    • Gabel SR Suntour XCR, 100mm Travel, Hydro Lock-out, Air Spring, Adjustable Rebound, Post Mount
    • Bandbreite 327%
    • Schaltung 1x9
    • Schalthebel Shimano Altus SL-M2010, Trigger Shifter, 9 Speed
    • Schaltwerk (hinten) Shimano Altus RD-M2000-SGS, 9 Speed
    • Kurbel Alloy 6061, 28T Narrow Wide Chainring, Single guard, 152mm Crank Length
    • Kassette SunRace CSM90, ED Black 11-36, 9 Speed
    • Kette SunRace, 9 Speed
    • Bremsen Tektro HD-M275, Hydraulic, 160mm Rotor
    • Felgen Whyte Trail-403, 28 Hole
    • Vorderradnabe Alloy, Cup & Cone, Double Seal, 28 Hole
    • Hinterradnabe Alloy, Cup & Cone, Double Seal, 28 Hole
    • Vorderreifen VEE TIRE Co, Crown Gem 26" x 2.25"
    • Hinterreifen VEE TIRE Co, Crown Gem 26" x 2.25"
    • Sattel Whyte Jr Mid Custom
    • Sattelstütze Whyte 6061 Alloy, 15mm Offset, 30.9mm x 300mm, 2 Bolt Clamp
    • Vorbau Whyte Alloy, 35mm
    • Lenker Whyte 6061 Alloy, 25mm Rise, 31.8mm, 660mm Wide
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.