MAX26 Kinder Mountainbike 2022 im Test
MAX26 Kinder Mountainbike 2022 im Test
MAX26 Kinder Mountainbike 2022 im Test
MAX26 Kinder Mountainbike 2022 im Test
MAX26 Kinder Mountainbike 2022 im Test
MAX26 Kinder Mountainbike 2022 im Test
MAX26 Kinder Mountainbike 2022 im Test
MAX26 Kinder Mountainbike 2022 im Test

Vpace MAX26 Kinder Mountainbike im Test

Vpace MAX26 Kinder Mountainbike im Test

Merkmale

Preis: 1499 €
Einsatzbereich: Gelände (extrem)
Laufradgröße: 26 Zoll
Federung: Gabel konfigurierbar
Bremsen: Scheibenbremse hydraulisch
Schaltung / Gänge: 1x11
Gewicht: 8,1 kg
Größenempfehlung: 127-142 cm

Besonderheiten

  • Ausstattung konfigurierbar
  • extrem leicht
  • kurze Kurbeln
  • hohe Bandbreite (Schaltung)
  • für sportliche Trails
  • absolut top Gabel
  • hochwertige Reifen
  • Custom Option
  • top Preis Leistung
  • Bild kann von bewerteter Ausstattung abweichen
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des MAX26 Kinder Mountainbike im vergleich zum relevanten Marktumfeld (26 Zoll Mountainbike über 1200 € für extremes Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1499 € teuren MAX26 Kinder Mountainbike.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Vpace MAX26 Kinder Mountainbike

    Erfahrung mit dem MAX26 Kinder Mountainbike 2022

    Vpace konfiguriert seine Bikes am Firmensitz in Süddeutschland, verschickt die Räder jedoch nach ganz Deutschland. Die Max-Modelle sind bedingungslos für den Fahrspaß bei sportlichem Gebrauch konstruiert. Das MAX26 Kinder Mountainbike ist für extreme Mountainbike-Action ausgelegt. Ausflüge im Bikepark, Sprünge oder extreme Trails schocken dieses 26 Zoll Bike nicht. Für 1499 € darf man eine hochwertige Ausstattung erwarten. Die Bike Porduktmanager wissen das und verbauen tatsächlich nur hochwertigste Anbauteile.

    Gewicht & Ausstattung

    Häufig entscheidet das Gewicht eines Bikes ob Kinder damit Spaß haben oder nicht. Das MAX26 Kinder Mountainbike ist ein echtes Leichtgewicht! Mit 8,1 kg setzt Vpace eine echte Benchmark beim Gewicht. Da beißen sich die aller meisten Konkurrenten die Zähne aus. Wenn Kinder bei der Kaufentscheidung mitwirken, wird eine Federgabel oft zur Bedingung. Leider funktionieren diese beim niedrigen Gewicht der Kinder nicht immer tadellos. Die Gabel im MAX26 Kinder Mountainbike lässt sich allerdings perfekt auf das niedrige Gewicht von Kindern abstimmen. So macht das Thema Federgabel tatsächlich Sinn. Wie sicher sich ein Bike fahren lässt, hängt maßgeblich auch mit den Reifen zusammen. Die 2,25 Zoll Schwalbe Reifen haben einen Vorteil: Durch ihr relative hohes Volumen vermitteln sie sowohl im Gelände als auch auf der Straße ein Gefühl von Sicherheit. Bei Mountainbikes für Jugendliche müssen sich die Bremsen mit wenig Handkraft bedienen lassen. Mit den hydraulischen Magura Scheibenbremsen ist relativ wenig Handkraft nötig, um zum Stehen zu kommen. Außerdem lassen sie sich sehr gut dosieren. Die 1x11 Sram Schaltung ist für Kinder meist intuitiv zu bedienen und wird auch dem sportlichen Ansatz gerecht. Landläufig wird die Anzahl der Gänge oft als Qualitätsmerkmal für Schaltungen betrachtet. In der Tat ist die Bandbreite, also der Unterschied zwischen größtem und kleinstem Gang, viel wichtiger für das Fahrgefühl. Und mit 420 % fällt die Bandbreite der Sram extrem hoch aus. So haben Kinder immer den richtigen Gang an Board.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Mit kurzen Kurbeln können Kinder effizienter in die Pedale treten. Die 135 mm kurzen Kurbeln zeigen, dass sich die Vpace Produktmanager mit diesem Thema auskennen. Vpace empfiehlt die 26 Zoll Version für Kinder ab einer Körpergröße von 127 cm. Ist dein Kind bereits über 142 cm groß, wird dieses Bike höchst wahrscheinlich zu klein sein.

    technische Details
    • Rahmen MAX26, Aluminium 6061 mit 12×142 mm Steckachse, ca. 1.650g
    • Bandbreite 420%
    • Schaltung 1x11
    • Kurbel VPACE Kinderkurbel, 135 mm Länge mit 150 mm Q-Faktor. Größe des Kettenblatts auswählbar.
    • Bremsen Magura MT4 mit HC1 Hebel und Magura SL 160 mm Bremsscheiben
    • Vorderreifen Schwalbe Rocket Ron 26 x 2.25. TLR
    • Hinterreifen Schwalbe Rocket Ron 26 x 2.25. TLR
    • Vorbau VPACE AL, 50 mm
    • Lenker VPACE AL flat, 600 mm
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.