Preis: | 1399 € |
---|---|
Einsatzbereich: | |
Laufradgröße: | |
Federung: | |
Bremsen: | Scheibenbremse hydraulisch |
Schaltung / Gänge: | 1x11 |
Gewicht: | 10,5 kg |
Größenempfehlung: | 140-165 cm |
Die Schweizer Firma Scott steht für innovative und qualitativ hochwertige Bikes. Mit dem Kürzel RC kennzeichnet Scott die hochwertigsten Jugend Hardtails in seinem Portfolio. Wenn ihr überlegt das SCOTT SCALE RC 600 PRO BIKE zu kaufen, solltet ihr auch gelegentlich einen Ausflug in den Bikepark einplanen. Denn dort kann man das Abfahrtspotential erst voll ausnutzen. Die Anbauteile und die Verarbeitung des Bikes hinterlassen einen wertigen Eindruck.
Für Kinderfahrräder ist das Gewicht ein extrem wichtiger Kauffaktor. Mit leichten 10,5 kg dürfte beim SCOTT SCALE RC 600 PRO BIKE das Verhältnis aus Fahrer- zu Bike-Gewicht sehr gut ausfallen. Das erhöht den Fahrspaß. Wenn Kinder bei der Kaufentscheidung mitwirken, wird eine Federgabel oft zur Bedingung. Leider funktionieren diese beim niedrigen Gewicht der Kinder nicht immer tadellos. Die Manitou Gabel im SCOTT SCALE RC 600 PRO BIKE lässt sich allerdings perfekt auf das niedrige Gewicht von Kindern abstimmen. So macht das Thema Federgabel tatsächlich Sinn. Reifen haben extrem viel Einfluss auf das Fahrverhalten eines Bikes. Die Schwalbe Reifen fallen mit 2,25 Zoll breit aus. Schmälere Reifen sind zwar leichter, breitere Reifen vermitteln in der Regel aber ein sichereres Fahrgefühl. Im Gelände und auf der Straße. Bei Mountainbikes für Jugendliche müssen sich die Bremsen mit wenig Handkraft bedienen lassen. Die hydraulische Funktionsweise der Shimano Scheibenbremsen minimiert die nötige Handkraft beim Verzögern auf ein Minimum. Die 1x11 Shimano Schaltung ist für Kinder meist intuitiv zu bedienen und wird auch dem sportlichen Ansatz gerecht. Mehr Bandbreite bedeutet einen großen der Unterschied zwischen kleinstem und größtem Gang. Mit einer großen Gangspreizung können Kinder also exzellent Berge hoch- und runterkurbeln. Bei der Bandbreite lässt sich Scott nicht lumpen. Mit 382 % Bandbreite stellt die Schaltung eine große Gangspreizung zwischen größtem und kleinstem Gang bereit. So können Kinder in jeder Fahrsituation mit einer normalen Trittfrequenz in die Pedale treten.
Scott gibt keine exakte Größenempfehlung für dieses Bike. Pauschal würden wir das Bike aufgrund seiner Geometrie für Kinder zwischen 140 und 165 cm empfehlen.
130 cm | 140 cm | 150 cm | 160 cm | 170 cm | 180 cm | 190 cm | 200 cm | 210 cm | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|