X-COADY 275 Race 0 im Test

Eightshot X-COADY 275 Race im Test

Eightshot X-COADY 275 Race im Test

Merkmale

Preis: 1099 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 27,5 Zoll
Federung: mit Federgabel
Bremsen: Scheibenbremse hydraulisch
Schaltung / Gänge: 1x10
Gewicht: 11,3 kg
Größenempfehlung: 143-165 cm

Besonderheiten

  • Gewicht OK
  • Kurbellänge OK
  • Bandbreite OK (Schaltung)
  • offroad-tauglich
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des X-COADY 275 Race im vergleich zum relevanten Marktumfeld (27,5 Zoll Mountainbike unter 1200 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1099 € teuren X-COADY 275 Race.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Eightshot X-COADY 275 Race

    Erfahrung mit dem X-COADY 275 Race 0

    Unter dem Markennamen Eightshot versucht der Traditionshersteller Puky einen Fuß ins sportliche Kinder-MTB-Segment zu bekommen. Mit dem X-COADY 275 Race will Eightshot beweisen, dass sie auch im High-End Segment mitspielen können. Das X-COADY 275 Race fühlt sich mit seiner Ausrichtung im Gelände am aller wohlsten. Leichte Singletrails machen damit richtig Spaß. Die Anbauteile und die Verarbeitung des Bikes hinterlassen einen wertigen Eindruck.

    Gewicht & Ausstattung

    Federgabeln stehen bei vielen Kindern ganz oben auf der Wunschliste für das neue Bike. Allerdings macht das beim niedrigen Körpergewicht von Kindern nicht immer Sinn. Die RST Gabel im X-COADY 275 Race ist typisch in dieser Preisklasse. Leider lässt sie sich nur bedingt auf das Fahrergewicht anpassen. Die Reifen sind der einzige Kontaktpunkt zum Untergrund. Das macht sie zu einem der wichtigsten Bauteile für das Fahrgefühl eines Mountainbike für Jugendliches. Die Schwalbe Reifen fallen mit 2,25 Zoll breit aus. Schmälere Reifen sind zwar leichter, breitere Reifen vermitteln in der Regel aber ein sichereres Fahrgefühl. Im Gelände und auf der Straße. Damit Kinder im Straßenverkehr und im Gelände sicher unterwegs sind, müssen sich die Bremsen mit wenig Handkraft betätigen lassen. Deshalb verbaut Eightshot hydraulische Scheibenbremsen von Promax. Sie lassen sich schon mit wenig Handkraft bedienen. Die zehnfach Shimano Schaltung funktioniert auf sehr hohem Niveau.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Mit einer Köpergröße von 143 cm bis 165 cm gibt der Hersteller grünes Licht für dieses Bike.

    technische Details
    • Rahmen SLT® Straight-Line-Tubing AL 6061-T6
    • Gabel RST AERIAL, 80 mm Travel, mech. Lockout, Alloy Steerer
    • Bandbreite 327%
    • Schaltung 1x10
    • Schalthebel Shimano Deore 10-Speed
    • Kassette 28 T / 11 – 36 T
    • Bremsen Promax DSK925 Hydraulic Disc Brake, 2 x 160 mm
    • Felgen Alex Volar 2.1 27.5" Superlight Disc, Speichen: Pilar Stainless
    • Vorderreifen Schwalbe Rocket Ron 57-584 (27.5 x 2.25)
    • Sattel EIGHTSHOT SEAT 231 x 140 mm
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.