ONNA 27 XS JUNIOR 30 0 im Test
ONNA 27 XS JUNIOR 30 0 im Test
ONNA 27 XS JUNIOR 30 0 im Test
ONNA 27 XS JUNIOR 30 0 im Test
ONNA 27 XS JUNIOR 30 0 im Test
ONNA 27 XS JUNIOR 30 0 im Test

Orbea ONNA 27 XS JUNIOR 30 im Test

Orbea ONNA 27 XS JUNIOR 30 im Test

Merkmale

Preis: 849 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 27,5 Zoll
Federung: mit Federgabel
Bremsen: Scheibenbremse hydraulisch
Schaltung / Gänge: 2x10
Größenempfehlung: 150-165 cm

Besonderheiten

  • hohe Bandbreite (Schaltung)
  • offroad-tauglich
  • top Preis Leistung
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des ONNA 27 XS JUNIOR 30 im vergleich zum relevanten Marktumfeld (27,5 Zoll Mountainbike unter 1200 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 849 € teuren ONNA 27 XS JUNIOR 30.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Orbea ONNA 27 XS JUNIOR 30

    Erfahrung mit dem ONNA 27 XS JUNIOR 30 0

    Orbea ist eine der renommiertesten Bikemarken Spaniens. Das Onna wurde 2022 neu aufgelegt und soll die Brücke zwischen den sportlichen Rädern und den Alltagsrädern schlagen. Das ONNA 27 XS JUNIOR 30 steckt den sportlichen Einsatz locker weg und macht auch gelegentliche Ausflüge ins leichte Gelände möglich. Mit der Ausstattung lehnt sich Orbea nicht aus dem Fenster und verbaut Anbauteile wie die allermeisten Hersteller in diesem Segment.

    Gewicht & Ausstattung

    Federgabeln stehen bei vielen Kindern ganz oben auf der Wunschliste für das neue Bike. Allerdings macht das beim niedrigen Körpergewicht von Kindern nicht immer Sinn. Leider lässt sich auch die SR Suntour Gabel im ONNA 27 XS JUNIOR 30 nur bedingt auf das Fahrergewicht einstellen. Reifen haben extrem viel Einfluss auf das Fahrverhalten eines Bikes. Die 2,35 Zoll Kenda Reifen haben einen Vorteil: Durch ihr relative hohes Volumen vermitteln sie sowohl im Gelände als auch auf der Straße ein Gefühl von Sicherheit. Bremsen für Mountainbikes für Jugendliche müssen vor allem zwei Kriterien erfüllen: Sie müssen mit wenig Handkraft bedienbar sein. Und der Bremshebel muss sich für die kleinen Hände anpassen lassen. Die verbauten Scheibenbremsen von Shimano arbeiten hydraulisch und erfordern deshalb sehr wenig Handkraft für eine vernünftige Bremsleistung. Oft wird die Qualität einer Schaltung über die Anzahl der Gänge beurteilt. Wichtiger ist aber die Bandbreite, also der Unterschied zwischen größtem und kleinstem Gang. Am ONNA 27 XS JUNIOR 30 fällt die Bandbreite mit 529 % sehr üppig aus. Da steht dem sportlichen Einsatz nichts im Weg.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Der Hersteller empfiehlt keine exakte Größe. Nach einem Blick auf die Geometrie sagen wir pauschal: zwischen 150 und 165 cm Körpergröße sollte das ONNA 27 XS JUNIOR 30 passen.

    technische Details
    • Rahmen  Orbea Onna Alloy, Dropout 9x135, BSA BB, Internal cable routing
    • Gabel  SR Suntour XCM RL-Coil 100mm QR
    • Bandbreite 529%
    • Schaltung 2x10
    • Schaltwerk (hinten)  Shimano Deore M4120 SGS Shadow
    • Kurbel  Alloy forged 26x36t 10S
    • Kassette  Shimano CS-M4100 11-42t 10-Speed
    • Kette  KMC X10
    • Bremsen  Shimano MT200 Hydraulic Disc
    • Vorderreifen  Kenda K1153 2.35" 30TPI
    • Hinterreifen  Kenda K1153 2.35" 30TPI
    • Sattel  Selle Royal 2058 DRN
    • Sattelstütze  Alloy 27.2 Offset 0
    • Vorbau  Alloy 31.8mm interface 7º
    • Lenker  Alloy Flat 31.8mm 720mm
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.