SCOTT RANSOM 600 BIKE 2022 im Test

Scott SCOTT RANSOM 600 BIKE im Test

Scott SCOTT RANSOM 600 BIKE im Test

Merkmale

Preis: 2199 €
Einsatzbereich: Gelände (extrem)
Laufradgröße: 24/26 Zoll
Federung: vollgefedert (Fully)
Bremsen: Scheibenbremse hydraulisch
Schaltung / Gänge: 1x11
Gewicht: 13,9 kg
Größenempfehlung: 125-165 cm

Besonderheiten

  • kurze Kurbeln
  • hohe Bandbreite (Schaltung)
  • packt sogar den Bikeparkeinsatz
  • gutes Fahrwerk
  • Teleskopstütze
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des SCOTT RANSOM 600 BIKE im vergleich zum relevanten Marktumfeld (24/26 Zoll Mountainbike über 1200 € für extremes Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 2199 € teuren SCOTT RANSOM 600 BIKE.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Scott SCOTT RANSOM 600 BIKE

    Erfahrung mit dem SCOTT RANSOM 600 BIKE 2022

    Die Schweizer haben mit Nino Schurter nicht nur den besten Biker aller Zeiten unter Vertrag. Sie halten auch für den Nachwuchs entsprechendes Material bereit. Die Besonderheit der Ransom-Jugendbikes ist, dass man die ab Werk verbauten Laufräder selbst auch in eine andere Laufradgröße tauschen kann. Das SCOTT RANSOM 600 BIKE ist für extreme Mountainbike Action ausgelegt. Ausflüge im Bikepark, Sprünge oder extreme Trails schocken dieses 24/26 Zoll Bike nicht. Ein Blick auf alle Anbauteile verrät, dass die Ausstattung extrem hochwertig ist.

    Gewicht & Ausstattung

    Leichte Bikes bereiten Kindern einfach mehr Fahrspaß. Bei Fullys ist das Gewicht aufgrund des zusätzlichen Dämpfers immer höher als bei einem Hardtail. Mit 13,9 kg erfordert das SCOTT RANSOM 600 BIKE viel Muskelkraft und einen aktiven Fahrstil vom Fahrer. Jugendliche tun sich mit beidem oft schwer. Die Ausrichtung dieses Modells ist deshalb sehr spitz. Wegen ihrem extrem niedrigem Gewicht können Kinder mit Federgabeln oft nur wenig anfangen. Die hochwertige X-Fusion Gabel im SCOTT RANSOM 600 BIKE lässt sich allerdings perfekt auf das niedrige Gewicht von Kindern abstimmen. So macht das Thema Federgabel tatsächlich Sinn. Reifen prägen den Charakter eines Bikes extrem. Die 2,4 Zoll Kenda Reifen fallen, gemessen an dem was bei 24/26 Zoll Bikes üblich ist, breit aus. Durch ihr hohes Volumen können sie kleinere Schläge abschwächen und erhöhen so die Geländetauglichkeit unabhängig von der Gabel. Mit ihren kleinen Händen können Kinder nur sehr wenig Handkraft aufbringen. Es ist deshalb extrem wichtig, dass sich die Bremse sehr leicht betätigen lässt. Die verbauten Scheibenbremsen von Shimano arbeiten hydraulisch und erfordern deshalb sehr wenig Handkraft für eine vernünftige Bremsleistung. Mit der 1x11 Shimano Schaltung verbaut Scott hochwertige Komponenten, die sich auch an Erwachsenenbikes etabliert haben. Mehr Bandbreite bedeutet einen großen der Unterschied zwischen kleinstem und größtem Gang. Mit einer großen Gangspreizung können Kinder also exzellent Berge hoch- und runterkurbeln. Und mit 464 % fällt die Bandbreite der Shimano extrem hoch aus. So haben Kinder immer den richtigen Gang an Board. Kinder wachsen extrem schnell. Für Eltern ist es also wichtig, dass man das Bike über einen gewissen Zeitraum "mitwachsen" lassen kann, um nicht im Jahresrythmus ein neues Bike kaufen zu müssen. Die Teleskopstütze lässt sich per Knopfdruck absenken und erhöht so den Spaß in der Abfahrt. Die Erfahrung hat aber gezeigt, dass diese Teleskopstützen gerade für kleine Fahrer die Einstellung der korrekten Sattelhöhe zum Treten erschweren. Achtung also bei der Größenwahl.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Für Kinder sind kurze Kurbeln extrem wichtig, weil sich nur mit kurzen Kurbeln ergonomisch in die Pedale treten lässt. Mit 140 mm fallen die Kurbeln extrem kurz aus. Hier haben die Porduktmanager Köpfchen bewiesen. Nach unserer Einschätzung dürfte das SCOTT RANSOM 600 BIKE für Kinder von 125 bis 165 cm Körpergröße passen.

    technische Details
    • Rahmen Ransom 24"/26" Alloy 6061 Custom butted tubing
    • Gabel X-Fusion Slant RC 26 / 140mm / tapered
    • Dämpfer X-Fusion 02Pro R Trunnion
    • Bandbreite 464%
    • Schaltung 1x11
    • Schalthebel Shimano Deore SL-M5100-R
    • Schaltwerk (hinten) Shimano Deore RD-M5100 11-Speed
    • Kurbel Prowheel CHARM-32T 2P; Boost / 140mm
    • Kassette Shimano CS-M5100-11 / 11-51;
    • Kette KMC X11
    • Bremsen Shimano BR-MT500
    • Felgen Syncros DP30 / 32H / 30mm
    • Vorderradnabe Formula DC-71 IS / 15x110mm
    • Hinterradnabe Formula DC-3248 IS / Boost 12x148mm
    • Vorderreifen Kenda Hellkat K1201 / 60TPI / folding / 26x2.4
    • Hinterreifen Kenda Hellkat K1201 / 60TPI / folding / 26x2.4
    • Sattel Syncros Future Pro
    • Sattelstütze Syncros Dropper Ducan Remote
    • Vorbau Syncros 6061 Alloy
    • Lenker Syncros T-Bar / Alloy 6061
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.