Preis: | 779 € |
---|---|
Einsatzbereich: | |
Laufradgröße: | |
Federung: | |
Bremsen: | Scheibenbremse hydraulisch |
Schaltung / Gänge: | 1x8 |
Größenempfehlung: | 125-140 cm |
Im Erwachsenen-Bereich ist Raymon vor allem für seine E-Bikes bekannt. Im Nachwuchsbereich verfolgt man jedoch eine andere Strategie. Mit dem FourRay 4.0 kratzt R-Raymon an die Tür der Jugendräder. Wenn dein Nachwuchs von Bikepark, Sprüngen und Fabio Wibmer spricht, dann wird ihm auch das FourRay 4.0 gefallen. Das komplette Konzept ist auf den Fahrspaß bergab ausgerichtet. Die Anbauteile und die Verarbeitung des Bikes hinterlassen einen wertigen Eindruck.
Oft wollen Kinder eine Federgabel haben. In der Praxis sind sie aber meist zu leicht, damit diese vernünftig funktioniert. Mit der im FourRay 4.0 verbaute Gabel gibt es dieses Problem nicht. Mit ihrer Luftkammer lässt sie sich sehr gut an niedrige Körpergewichte anpassen. Wie sicher sich ein Bike fahren lässt, hängt maßgeblich auch mit den Reifen zusammen. Die 2 Zoll Schwalbe Reifen fallen, gemessen an dem was bei 24 Zoll Bikes üblich ist, breit aus. Durch ihr hohes Volumen können sie kleinere Schläge abschwächen und erhöhen so die Geländetauglichkeit unabhängig von der Gabel. Damit Kinder im Straßenverkehr und im Gelände sicher unterwegs sind, müssen sich die Bremsen mit wenig Handkraft betätigen lassen. Die hydraulische Funktionsweise der Scheibenbremsen minimiert die nötige Handkraft beim Verzögern auf ein Minimum. Die Sram Schaltung mit acht Gängen ist im Kinderbikebereich Standard. Sie funktioniert, hat aber auch noch Verbesserungspotential.
Nach unserer Einschätzung dürfte das FourRay 4.0 für Kinder von 125 bis 140 cm Körpergröße passen.
130 cm | 140 cm | 150 cm | 160 cm | 170 cm | 180 cm | 190 cm | 200 cm | 210 cm | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|