STP 26 2022 im Test

Giant STP 26 im Test

Giant STP 26 im Test

Merkmale

Preis: 999 €
Einsatzbereich: Gelände (extrem)
Laufradgröße: 26 Zoll
Federung: mit Federgabel
Bremsen: Scheibenbremse hydraulisch
Schaltung / Gänge: 1x10
Gewicht: 12,7 kg
Größenempfehlung: 140-165 cm

Besonderheiten

  • Gewicht OK
  • hohe Bandbreite (Schaltung)
  • für sportliche Trails
  • sehr gute Gabel
  • top Preis Leistung
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des STP 26 im vergleich zum relevanten Marktumfeld (26 Zoll Mountainbike unter 1200 € für extremes Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 999 € teuren STP 26.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Giant STP 26

    Erfahrung mit dem STP 26 2022

    Laut eigenen Angaben ist Giant immer noch der größte Fahrradhersteller der Welt. Mit dem STP 26 will Giant Kindern von Anfang an den Spaß am Singletrail-Fahren vermitteln. Wenn dein Nachwuchs von Bikepark, Sprüngen und Fabio Wibmer spricht, dann wird ihm auch das STP 26 gefallen. Das komplette Konzept ist auf den Fahrspaß bergab ausgerichtet. Für 999 € machen die Giant Porduktmanager bei der Ausstattung keine Kompromisse. Anbauteile und die Verarbeitung des Bikes wirken extrem hochwertig.

    Gewicht & Ausstattung

    Das Thema Federgabel wird in vielen Familien heiß diskutiert. Denn auch wenn eine Federgabel bei niedrigem Körpergewicht nicht immer sinnvoll ist, wollen Kinder ein solche haben. Die Rock Shox Gabel im STP 26 lässt sich allerdings perfekt auf das niedrige Gewicht von Kindern abstimmen. So macht das Thema Federgabel tatsächlich Sinn. Reifen sind ein entscheidendes Bauteil für das Fahrverhalten und den Charakter eines Bikes. Die 2,25 Zoll Maxxis Reifen haben einen Vorteil: Durch ihr relative hohes Volumen vermitteln sie sowohl im Gelände als auch auf der Straße ein Gefühl von Sicherheit. Mit ihren kleinen Händen können Kinder nur sehr wenig Handkraft aufbringen. Es ist deshalb extrem wichtig, dass sich die Bremse sehr leicht betätigen lässt. Die hydraulische Funktionsweise der Tektro Scheibenbremsen minimiert die nötige Handkraft beim Verzögern auf ein Minimum. Mit zehn Ritzel an der Kassette kann man die Shimano Gangschaltungen als hochwertig bezeichnen. Bikes mit einer hohen Bandbreite haben sowohl einen sehr kleinen, wie auch einen sehr großen Gang parat. Mit einer exzellenten Bandbreite von 382 % haben Kinder für jede Fahrsituation den richtigen Gang parat.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Der Hersteller empfiehlt keine exakte Größe. Nach einem Blick auf die Geometrie sagen wir pauschal: zwischen 140 und 165 cm Körpergröße sollte das STP 26 passen.

    technische Details
    • Rahmen AluxX Rahmen, horizontale Ausfallenden, integrierter Kettenspanner, 141 mm QR
    • Gabel RockShox Recon Silver RL, 120 mm Federweg, Lenker Lock-Out, Boost 15x110 mm
    • Dämpfer N/A
    • Bandbreite 382%
    • Schaltung 1x10
    • Schalthebel Shimano Deore M5100
    • Schaltwerk (hinten) Shimano Deore M5120, 10-fach
    • Kurbel Forged Alloy 30T
    • Kassette Shimano Deore M4100, 11-42 Z.
    • Kette KMC X-10
    • Bremsen Tektro HD-M275 (2-Kolben), 180/160 mm
    • Felgen Giant Alloy 26", 28 mm Innenweite
    • Vorderradnabe GIANT Tracker 28H, QR
    • Vorderreifen Maxxis Ardent, 26x2.25, Auslieferung mit Schlauch
    • Sattel GIANT Sport
    • Sattelstütze Alloy 30.9 x 350mm
    • Vorbau Forged Alloy 0 Grad
    • Lenker GIANT Sport 31.8
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.