KATO BASE 26
KATO BASE 26
KATO BASE 26
KATO BASE 26

Ghost KATO BASE 26″ im Test

Ghost KATO BASE 26″ im Test

Merkmale

Preis: 499 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 26 Zoll
Federung: mit Federgabel
Bremsen: Scheibenbremse hydraulisch
Schaltung / Gänge: 3x8
Gewicht: 14,3 kg
Größenempfehlung: 140-165 cm

Besonderheiten

  • hohe Bandbreite (Schaltung)
  • offroad-tauglich
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des KATO BASE 26" im vergleich zum relevanten Marktumfeld (26 Zoll Mountainbike unter 500 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 499 € teuren KATO BASE 26".

    Fazit

    Erfahrung mit dem Ghost KATO BASE 26″

    Erfahrung mit dem KATO BASE 26" 2022

    Schon bald nach der Firmengründung 1993 hat GHOST damit begonnen auch Kinderräder zu produzieren. Mit dem KATO BASE 26" gehen die Bayern einen klassischen Weg für Kinder Mountainbikes. Das KATO BASE 26" steckt den sportlichen Einsatz locker weg und macht auch gelegentliche Ausflüge ins leichte Gelände möglich. Die Ausstattung kann durchaus als "normal" bezeichnet werden.

    Gewicht & Ausstattung

    Bei Kindern spielt das Gewicht eines Bikes eine übergeordnete Rolle. Mit 14,3 kg zählt das KATO BASE 26" zu den schwereren Bikes auf dem Markt. Obwohl Federgabeln bei niedrigem Körpergewicht nicht immer Sinn machen, wollen viele Kinder eine solche haben. Auch die SR Suntour Gabel im KATO BASE 26" lässt sich nur schlecht auf das niedrige Gewicht von Kindern einstellen. Die Reifen zählen zu den meist unterschätzten Bauteilen an einem Bike. Ghost verbaut 2,1 Zoll schmale Mitas Reifen und spart damit Gewicht und reduziert den Rollwiderstand. Im Gelände kommen diese Pneus aber schnell ans Limit. Mit ihren kleinen Händen können Kinder nur sehr wenig Handkraft aufbringen. Es ist deshalb extrem wichtig, dass sich die Bremse sehr leicht betätigen lässt. Mit den hydraulischen Shimano Scheibenbremsen ist relativ wenig Handkraft nötig, um zum Stehen zu kommen. Außerdem lassen sie sich sehr gut dosieren. Mit drei Kettenblättern an der Kurbel muss auch ein zweiter Schalthebel bedient werden. Das ist für viele Kinder zu komplex. Oft wird die Qualität einer Schaltung über die Anzahl der Gänge beurteilt. Wichtiger ist aber die Bandbreite, also der Unterschied zwischen größtem und kleinstem Gang. Mit einer exzellenten Bandbreite von 467 % haben Kinder für jede Fahrsituation den richtigen Gang parat.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Ghost gibt keine exakte Größenempfehlung für dieses Bike. Pauschal würden wir das Bike aufgrund seiner Geometrie für Kinder zwischen 140 und 165 cm empfehlen.

    technische Details
    • Rahmen KATO AL
    • Gabel SR Suntour SF15XCM HLO 100 mm
    • Bandbreite 467%
    • Schaltung 3x8
    • Umwerfer (vorne) Shimano Tourney FD-TY700-TS6
    • Schaltwerk (hinten) Shimano Tourney TX RD-TX800 8-S
    • Kurbel Shimano FC-TY301 42-34-24
    • Kassette Sunrace CSM400 12-32
    • Bremsen Shimano BR-MT200 160 mm Disc
    • Felgen Rodi Excalibur XC 559x19 mm 32H
    • Hinterradnabe Shimano FH-TX505 QR 135 mm
    • Vorderreifen Mitas Ocelot 26x2.10
    • Hinterreifen Mitas Ocelot 26x2.10
    • Sattel GHOST SP DC1 31.6 mm
    • Sattelstütze Shimano HB-TX505 QR 100 mm
    • Vorbau GHOST MTB Dia. 31.8 mm
    • Lenker GHOST Low Rizer MTB 700 mm Rise 15 mm Dia. 31.8 mm
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.