Preis: | 500 € |
---|---|
Einsatzbereich: | |
Laufradgröße: | |
Federung: | |
Bremsen: | Felgenbremse |
Schaltung / Gänge: | 1x1 |
Gewicht: | 7,7 kg |
Größenempfehlung: | 110-125 cm |
Frog hat sich komplett auf die Fertigung von Kinderrädern spezialisiert. Bikes mit 18 Zoll Laufrädern sind extrem selten auf dem Markt. Frog besetzt diese Marktlücke mit dem FROG 47. Das FROG 47 ist für den sportlichen Einsatz im Gelände konzipiert. Leichte Trails stehen definitiv in seinem Lastenheft. Die Ausstattung kann durchaus als "normal" bezeichnet werden.
Ein zu hohes Gewicht erschwert Anstiege oder längere Touren für Kinder. Außerdem macht es das komplette Handling des Bikes träge und damit weniger intuitiv. Mit leichten 7,7 kg dürfte beim FROG 47 das Verhältnis aus Fahrer- zu Bike-Gewicht sehr gut ausfallen. Das erhöht den Fahrspaß. Reifen haben extrem viel Einfluss auf das Fahrverhalten eines Bikes. Die schmalen Kenda Reifen sparen Gewicht, schmälern aber auch den Einsatzbereich. Im Gelände kommen sie schnell ans Limit. Bei Kinderfahrräder müssen sich die Bremsen mit wenig Handkraft bedienen lassen. Die verbauten V-Brakes (Felgenbremsen) sind leicht und haben einen technisch simplen Aufbau. Das ist der Vorteil von klassischen Felgenbremsen. Allerdings können sie bei der Bremskraft nicht mit Scheibenbremsen mithalten. Bei längeren Abfahrten oder bei Nässe müssen Kinder viel Handkraft aufbringen, um adäquat zu verzögern. Scheibenbremsen sind außerdem meist besser zu dosieren. Das FROG 47 hat keine Gangschaltung. Damit können sich die Kinder tatsächlich auf das Fahren konzentrieren.
Nach unserer Einschätzung dürfte das FROG 47 für Kinder von 110 bis 125 cm Körpergröße passen.
130 cm | 140 cm | 150 cm | 160 cm | 170 cm | 180 cm | 190 cm | 200 cm | 210 cm | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|