FROG 47 2022 im Test

Frog FROG 47 im Test

Frog FROG 47 im Test

Merkmale

Preis: 500 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 18 Zoll
Federung: ohne Federung
Bremsen: Felgenbremse
Schaltung / Gänge: 1x1
Gewicht: 7,7 kg
Größenempfehlung: 110-125 cm

Besonderheiten

  • leicht
  • offroad-tauglich
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des FROG 47 im vergleich zum relevanten Marktumfeld (18 Zoll Mountainbike unter 800 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 500 € teuren FROG 47.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Frog FROG 47

    Erfahrung mit dem FROG 47 2022

    Frog hat sich komplett auf die Fertigung von Kinderrädern spezialisiert. Bikes mit 18 Zoll Laufrädern sind extrem selten auf dem Markt. Frog besetzt diese Marktlücke mit dem FROG 47. Das FROG 47 ist für den sportlichen Einsatz im Gelände konzipiert. Leichte Trails stehen definitiv in seinem Lastenheft. Die Ausstattung kann durchaus als "normal" bezeichnet werden.

    Gewicht & Ausstattung

    Ein zu hohes Gewicht erschwert Anstiege oder längere Touren für Kinder. Außerdem macht es das komplette Handling des Bikes träge und damit weniger intuitiv. Mit leichten 7,7 kg dürfte beim FROG 47 das Verhältnis aus Fahrer- zu Bike-Gewicht sehr gut ausfallen. Das erhöht den Fahrspaß. Reifen haben extrem viel Einfluss auf das Fahrverhalten eines Bikes. Die schmalen Kenda Reifen sparen Gewicht, schmälern aber auch den Einsatzbereich. Im Gelände kommen sie schnell ans Limit. Bei Kinderfahrräder müssen sich die Bremsen mit wenig Handkraft bedienen lassen. Die verbauten V-Brakes (Felgenbremsen) sind leicht und haben einen technisch simplen Aufbau. Das ist der Vorteil von klassischen Felgenbremsen. Allerdings können sie bei der Bremskraft nicht mit Scheibenbremsen mithalten. Bei längeren Abfahrten oder bei Nässe müssen Kinder viel Handkraft aufbringen, um adäquat zu verzögern. Scheibenbremsen sind außerdem meist besser zu dosieren. Das FROG 47 hat keine Gangschaltung. Damit können sich die Kinder tatsächlich auf das Fahren konzentrieren.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Nach unserer Einschätzung dürfte das FROG 47 für Kinder von 110 bis 125 cm Körpergröße passen.

    technische Details
    • Rahmen 6061 T6 heat treated Aluminium alloy, seat tube 9" (230mm)
    • Gabel 6061 T6 heat treated aluminium alloy
    • Bandbreite Singlespeed
    • Schaltung 1x1
    • Kurbel ATA, standard ISO thread, 18t, 4 prong removal, chrome plated
    • Kassette ATA, standard ISO thread, 18t, 4 prong removal, chrome plated/brown
    • Kette Resin platform, 9/16" thread, w/reflectors
    • Bremsen Tektro 836AL, Aluminium, linear pull
    • Felgen Aluminium, 18", double wall, machined braking surface
    • Vorderradnabe Quando, aluminium, sealed hub, 5mm allen bolt internal fixing, 16 hole
    • Hinterradnabe Quando, aluminium, sealed hub, standard freewheel thread and 5mm allen bolt internal fixing, 16 hole, drive side chain tensioner
    • Vorderreifen Kenda K1047, 16"x1.5", Hybrid, (ETRTO/ISO: 38-305)
    • Vorbau Aluminium, 1"1/8, 38mm, 4 bolt clamp
    • Lenker Frog Bikes specific, lock on, slim grips
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.