ELITE 240 SL 2022 im Test

Cube ELITE 240 SL im Test

Cube ELITE 240 SL im Test

Merkmale

Preis: 2199 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 24 Zoll
Federung: ohne Federung
Bremsen: Scheibenbremse hydraulisch
Schaltung / Gänge: 1x11
Gewicht: 6,7 kg
Größenempfehlung: 118-136 cm

Besonderheiten

  • extrem leicht
  • kurze Kurbeln
  • hohe Bandbreite (Schaltung)
  • offroad-tauglich
  • Carbon Rahmen
  • top Preis Leistung
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des ELITE 240 SL im vergleich zum relevanten Marktumfeld (24 Zoll Mountainbike über 1200 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 2199 € teuren ELITE 240 SL.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Cube ELITE 240 SL

    Erfahrung mit dem ELITE 240 SL 2022

    Die bayerische Firma Cube zählt zu den größten Bike-Produzenten Europas. Mit Carbonrahmen wird das ELITE 240 SL zum absoluten Hingucker auf jeder Rennstrecke. Wenn dein Sprössling ganz heiß auf Trails und richtig mountainbiken ist, passt das ELITE 240 SL höchst wahrscheinlich ziemlich gut in seine Vorstellung eines Traumbikes. Wer auf eine extrem hochwertige Ausstattung wert liegt, macht mit dem ELITE 240 SL sicher nichts falsch.

    Gewicht & Ausstattung

    Häufig entscheidet das Gewicht eines Bikes ob Kinder damit Spaß haben oder nicht. Das ELITE 240 SL ist ein echtes Leichtgewicht! Mit 6,7 kg setzt Cube eine echte Benchmark beim Gewicht. Da beißen sich die aller meisten Konkurrenten die Zähne aus. Das Thema Federgabel wird in vielen Familien heiß diskutiert. Denn auch wenn eine Federgabel bei niedrigem Körpergewicht nicht immer sinnvoll ist, wollen Kinder ein solche haben. Cube verbaut deshalb eine starre Gabel und spart so zusätzlich auch noch Gewicht. Wie sicher sich ein Bike fahren lässt, hängt maßgeblich auch mit den Reifen zusammen. Die 2,1 Zoll Schwalbe Reifen fallen, gemessen an dem was bei 24 Zoll Bikes üblich ist, breit aus. Durch ihr hohes Volumen können sie kleinere Schläge abschwächen und erhöhen so die Geländetauglichkeit unabhängig von der Gabel. Kinder haben sehr wenig Kraft in den Händen. Leichtgängige Bremsen erhöhen also die Fahrsicherheit im Gelände und auf der Straße. An der Scheibenbremse hat Cube deshalb nicht gespart und verbaut ein sehr hochwertiges Modell von Magura. Mit der 1x11 Sram Schaltung verbaut Cube hochwertige Komponenten, die sich auch an Erwachsenenbikes etabliert haben. Bikes mit einer hohen Bandbreite haben sowohl einen sehr kleinen, wie auch einen sehr großen Gang parat. Bei der Bandbreite lässt sich Cube nicht lumpen. Mit 378 % Bandbreite stellt die Schaltung eine große Gangspreizung zwischen größtem und kleinstem Gang bereit. So können Kinder in jeder Fahrsituation mit einer normalen Trittfrequenz in die Pedale treten.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Aufgrund der körperlichen Gegebenheiten sind kurze Kurbeln für Kinder besonders wichtig. Mit 130 mm fallen die Kurbeln extrem kurz aus. Hier haben die Porduktmanager Köpfchen bewiesen. Zwischen 118 cm und 136 cm Körpergröße passt Kindern das ELITE 240 SL laut Hersteller perfekt.

    technische Details
    • Rahmen C:62 Monocoque Advanced Twin Mold Technology, PressFit BB, Internal Cable Routing
    • Gabel CUBE Carbon, 1 1/8", Internal Cable Routing, Flat Mount Disc, 12x100mm
    • Bandbreite 378%
    • Schaltung 1x11
    • Schalthebel Sram GX Trigger
    • Schaltwerk (hinten) Sram GX, 11-Speed
    • Kurbel AR CUBE SL DMA 30T, 130mm
    • Kassette e*thirteen XCX Plus, 9-34T
    • Kette KMC X11
    • Bremsen Magura MT8 Pro, Flat Mount, Hydr. Disc Brake (140/140)
    • Vorderreifen Schwalbe Rocket Ron Kevlar, 2.1
    • Hinterreifen Schwalbe Rocket Ron Kevlar, 2.1
    • Sattel CUBE Kid
    • Sattelstütze Newmen Advanced, Carbon, 27.2mm
    • Vorbau AR CUBE Aluminium Lite
    • Lenker AR CUBE Aluminium, 580mm, 25.4
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.