COMMENCAL META HT XS 2022 im Test

Commencal COMMENCAL META HT XS im Test

Commencal COMMENCAL META HT XS im Test

Merkmale

Preis: 2200 €
Einsatzbereich: Gelände (extrem)
Laufradgröße: 27,5/26 Zoll
Federung: mit Federgabel
Bremsen: Scheibenbremse hydraulisch
Schaltung / Gänge: 1x12
Gewicht: 14 kg
Größenempfehlung: 150-165 cm

Besonderheiten

  • Kurbellänge OK
  • hohe Bandbreite (Schaltung)
  • für sportliche Trails
  • sehr gute Gabel
  • Teleskopstütze
  • top Preis Leistung
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des COMMENCAL META HT XS im vergleich zum relevanten Marktumfeld (27,5/26 Zoll Mountainbike über 1200 € für extremes Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 2200 € teuren COMMENCAL META HT XS.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Commencal COMMENCAL META HT XS

    Erfahrung mit dem COMMENCAL META HT XS 2022

    Commencal Bikes kommen aus Andorra und dominieren derzeit den Downhill Worldcup. Aber auch für junge Biker gibt es ein attraktives Angebot. Zugegeben: Das COMMENCAL META HT XS ist nicht gerade günstig, dafür aber mit allem ausgestattet, was den Fahrspaß bergab erhöht. Obendrein ist es besonders robust gebaut. Wenn dein Nachwuchs von Bikepark, Sprüngen und Fabio Wibmer spricht, dann wird ihm auch das COMMENCAL META HT XS gefallen. Das komplette Konzept ist auf den Fahrspaß bergab ausgerichtet. Die Ausstattung ist für ein Mountainbike für Jugendliche extrem hochwertig.

    Gewicht & Ausstattung

    Leichte Bikes bereiten Kindern einfach mehr Fahrspaß. 14 kg kann man, mit einem Blick auf die Konkurrenz, als schwer bezeichnen. Federgabeln sind häufig ein Verkaufsargument für Mountainbikes für Jugendliche. Jedoch funktionieren die meisten aufgrund des geringen Gewichts von Kindern nicht immer vernünftig. Die Rock Shox Gabel im COMMENCAL META HT XS lässt sich allerdings perfekt auf das niedrige Gewicht von Kindern abstimmen. So macht das Thema Federgabel tatsächlich Sinn. Wie sicher sich ein Bike fahren lässt, hängt maßgeblich auch mit den Reifen zusammen. Die 2,4 Zoll Maxxis Reifen haben einen Vorteil: Durch ihr relative hohes Volumen vermitteln sie sowohl im Gelände als auch auf der Straße ein Gefühl von Sicherheit. Neben der Ergonomie am Bremshebel kommt es bei Mountainbikes für Jugendliche vor allem darauf an, dass sie sich mit wenig Handkraft bedienen lassen. Bei den Bremsen greift Commencal ganz oben ins Regal. Die hochwertigen hydraulischen Sram -Stopper verzögern auch bei wenige Handkraft schon sehr gut. Die Sram Kettenschaltung mit 12 Ritzeln an der Kassette repräsentiert den aktuellen Stand der Technik. Mit der Bandbreite beschreibt man den Unterschied zwischen dem größten und dem kleinsten Gang der Schaltung. Am COMMENCAL META HT XS fällt die Bandbreite mit 455 % sehr üppig aus. Da steht dem sportlichen Einsatz nichts im Weg.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Weil der Hersteller eine Größenempfehlung schuldig bleibt, geben wir hier noch eine Orientierungshilfe. Zwischen 150 und 165 cm Körpergröße sollte dein Kind auf dieses Bike passen.

    technische Details
    • Rahmen 2022 META HT XS
    • Gabel ROCKSHOX 35 GOLD RL, 150 MM TRAVEL
    • Dämpfer -
    • Bandbreite 455%
    • Schaltung 1x12
    • Schalthebel SRAM SX EAGLE
    • Schaltwerk (hinten) SRAM SX EAGLE; 12s
    • Kurbel SRAM X1 1000 EAGLE, 165 MM CRANK ARMS, DUB, BOOST
    • Kassette SRAM PG-1210; 12s, 11-50t
    • Bremsen SRAM LEVEL, 2 PISTONS, HYDRAULIC DISC BRAKE
    • Felgen SPANK SPOON 32
    • Hinterradnabe REAR: FORMULA RX-26 - FRONT: FORMULA DC-711
    • Vorderreifen FRONT: MAXXIS DHR II
    • Hinterreifen REAR: MAXXIS DHR II
    • Sattel FIZIK GRAVITA ALPACA X5
    • Sattelstütze KS RAGE-I; 31,6 mm, travel: 125 mm, SouthPaw alloy remote
    • Vorbau RIDE ALPHA FREERIDE 40 MM
    • Lenker RIDE ALPHA R20 31,8 mm, 740 mm width, 20 mm rise, Alloy 6061
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.