Preis: | 649 € |
---|---|
Einsatzbereich: | |
Laufradgröße: | |
Federung: | |
Bremsen: | Scheibenbremse hydraulisch |
Schaltung / Gänge: | 1x11 |
Gewicht: | 13,57 kg |
Größenempfehlung: | 150-165 cm |
Der Firmensitz von Canyon ist in Koblenz. Die Rheinländer haben sich vor allem dem high-end Fahrrad-Segment verschrieben. Das extrem tief gezogene Oberrohr macht deutlich, dass sich die Grand Canyon Young Hero Produktmanager explizit mit den Bedürfnissen von Kindern beschäftigt haben. Wenn dein Nachwuchs von Bikepark, Sprüngen und Fabio Wibmer spricht, dann wird ihm auch das Grand Canyon Young Hero gefallen. Das komplette Konzept ist auf den Fahrspaß bergab ausgerichtet. Für 649 € darf man eine hochwertige Ausstattung erwarten. Die Bike Porduktmanager wissen das und verbauen tatsächlich nur hochwertigste Anbauteile.
Für Kinderfahrräder ist das Gewicht ein extrem wichtiger Kauffaktor. Mit 13,57 kg zählt das Grand Canyon Young Hero zu den schwereren Bikes auf dem Markt. Viele Kinder träumen von Federgabeln. In der Realität arbeiten diese beim niederen Gewicht von Kindern aber häufig schlecht. Die verbaute SR Suntour Gabel lässt sich mittels Luftdruck auch auf das geringe Körpergewicht von Kindern anpassen. So macht das Thema Federgabel auch in Mountainbikes für Jugendliche Sinn. Reifen haben extrem viel Einfluss auf das Fahrverhalten eines Bikes. Die 2,25 Zoll Schwalbe Reifen schauen nicht nur cool aus. Mit ihrem hohen Volumen erhöhen sie auch die Fahrsicherheit im Gelände und auf der Straße. Kinder haben sehr wenig Kraft in den Händen. Leichtgängige Bremsen erhöhen also die Fahrsicherheit im Gelände und auf der Straße. Deshalb verbaut Canyon hydraulische Scheibenbremsen von Shimano. Sie lassen sich schon mit wenig Handkraft bedienen. Mit der 1x11 Shimano Schaltung verbaut Canyon hochwertige Komponenten, die sich auch an Erwachsenenbikes etabliert haben. Bei der Bandbreite errechnet man den Unterschied zwischen größtem und kleinstem Gang der Schaltung. Je größer der Wert desto besser für das Fahrgefühl. Mit einer exzellenten Bandbreite von 464 % haben Kinder für jede Fahrsituation den richtigen Gang parat.
Der Hersteller empfiehlt keine exakte Größe. Nach einem Blick auf die Geometrie sagen wir pauschal: zwischen 150 und 165 cm Körpergröße sollte das Grand Canyon Young Hero passen.
130 cm | 140 cm | 150 cm | 160 cm | 170 cm | 180 cm | 190 cm | 200 cm | 210 cm | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|