Grand Canyon Young Hero 2022 im Test

Canyon Grand Canyon Young Hero im Test

Canyon Grand Canyon Young Hero im Test

Merkmale

Preis: 649 €
Einsatzbereich: Gelände (extrem)
Laufradgröße: 27,5 Zoll
Federung: mit Federgabel
Bremsen: Scheibenbremse hydraulisch
Schaltung / Gänge: 1x11
Gewicht: 13,57 kg
Größenempfehlung: 150-165 cm

Besonderheiten

  • Kurbellänge OK
  • hohe Bandbreite (Schaltung)
  • für sportliche Trails
  • gute Gabel
  • in zwei Größen erhältlich
  • top Preis Leistung
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des Grand Canyon Young Hero im vergleich zum relevanten Marktumfeld (27,5 Zoll Mountainbike unter 800 € für extremes Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 649 € teuren Grand Canyon Young Hero.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Canyon Grand Canyon Young Hero

    Erfahrung mit dem Grand Canyon Young Hero 2022

    Der Firmensitz von Canyon ist in Koblenz. Die Rheinländer haben sich vor allem dem high-end Fahrrad-Segment verschrieben. Das extrem tief gezogene Oberrohr macht deutlich, dass sich die Grand Canyon Young Hero Produktmanager explizit mit den Bedürfnissen von Kindern beschäftigt haben. Wenn dein Nachwuchs von Bikepark, Sprüngen und Fabio Wibmer spricht, dann wird ihm auch das Grand Canyon Young Hero gefallen. Das komplette Konzept ist auf den Fahrspaß bergab ausgerichtet. Für 649 € darf man eine hochwertige Ausstattung erwarten. Die Bike Porduktmanager wissen das und verbauen tatsächlich nur hochwertigste Anbauteile.

    Gewicht & Ausstattung

    Für Kinderfahrräder ist das Gewicht ein extrem wichtiger Kauffaktor. Mit 13,57 kg zählt das Grand Canyon Young Hero zu den schwereren Bikes auf dem Markt. Viele Kinder träumen von Federgabeln. In der Realität arbeiten diese beim niederen Gewicht von Kindern aber häufig schlecht. Die verbaute SR Suntour Gabel lässt sich mittels Luftdruck auch auf das geringe Körpergewicht von Kindern anpassen. So macht das Thema Federgabel auch in Mountainbikes für Jugendliche Sinn. Reifen haben extrem viel Einfluss auf das Fahrverhalten eines Bikes. Die 2,25 Zoll Schwalbe Reifen schauen nicht nur cool aus. Mit ihrem hohen Volumen erhöhen sie auch die Fahrsicherheit im Gelände und auf der Straße. Kinder haben sehr wenig Kraft in den Händen. Leichtgängige Bremsen erhöhen also die Fahrsicherheit im Gelände und auf der Straße. Deshalb verbaut Canyon hydraulische Scheibenbremsen von Shimano. Sie lassen sich schon mit wenig Handkraft bedienen. Mit der 1x11 Shimano Schaltung verbaut Canyon hochwertige Komponenten, die sich auch an Erwachsenenbikes etabliert haben. Bei der Bandbreite errechnet man den Unterschied zwischen größtem und kleinstem Gang der Schaltung. Je größer der Wert desto besser für das Fahrgefühl. Mit einer exzellenten Bandbreite von 464 % haben Kinder für jede Fahrsituation den richtigen Gang parat.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Der Hersteller empfiehlt keine exakte Größe. Nach einem Blick auf die Geometrie sagen wir pauschal: zwischen 150 und 165 cm Körpergröße sollte das Grand Canyon Young Hero passen.

    technische Details
    • Rahmen Canyon Grand Canyon AL
    • Gabel SR Suntour XCR
    • Bandbreite 464%
    • Schaltung 1x11
    • Schalthebel Shimano Deore M5100
    • Schaltwerk (hinten) Shimano Deore M5100 11s
    • Kurbel Shimano Deore M5100-1 11s
    • Kassette Shimano Deore M5100 11s 11-51
    • Kette KMC X11
    • Bremsen Shimano MT200
    • Vorderreifen Schwalbe Rapid Rob 27.5" x 2.25 MTB-Reifen
    • Hinterreifen Schwalbe Tough Tom 2.25"
    • Sattel Iridium Fitness
    • Sattelstütze Iridium Sattelstütze
    • Vorbau Iridium
    • Lenker Lenker
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.